Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Mehrere Schlägereien am Wochenende

Die Polizei Hachenburg musste am Samstag und Sonntag, den 5. und 6. März drei Mal zu Schlägereien ausrücken. In Unna gab es nach der Party noch zusätzliche Sachbeschädigungen. Die Polizei bittet in allen Fällen um Hinweise.

Hachenburg. Am Samstag, 5. März um 0.14 Uhr kam es in Hachenburg, Wilhelmstraße in einer dortigen Gaststätte zu einer Schlägerei. Nach einem vorangegangenen Missverständnis kam es auf der Herrentoilette zwischen zwei männlichen Gästen zu körperlichen Auseinandersetzungen. Hierbei wurde ein 31-jähriger Gast von einem 30-jährigen Gast mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der 31-jährige erlitt hierbei leichte Gesichtsverletzungen und wurde zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus Hachenburg gebracht. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.

Schlägerei bei einer Musikveranstaltung in Bad Marienberg
Am Sonntag, 6. März um 2.05 Uhr kam es in Bad Marienberg, Kirburger Straße bei der in der dortigen Stadthalle stattfindenden Musikveranstaltung zu einer Schlägerei. Nach vorangegangenen verbalen Streitigkeiten wurde eine 32-jährige Veranstaltungsbesucherin von einer aggressiven 31-jährigen Veranstaltungsbesucherin gewürgt. Weiterhin versuchte die aggressive 31-jährige noch nach einer 27-jährigen zu schlagen und beleidigte diese auch. Bei dem hierbei vorherrschenden Gerangel wurde auch noch eine unbeteiligte 23-jährige leicht im Gesicht verletzt. Gegen die aggressive 31-jährige wurde ein Strafverfahren eingeleitet.



Schlägerei bei der Apres-Ski-Party in Unnau
Am Sonntag, den 6. März um 4.15 Uhr kam es in Unnau, Schwimmbadstraße bei der in der Concordia Halle stattfindenden Apres-Ski-Party zu einer Schlägerei. Nachdem ein 23-jähriger Besucher unbeabsichtigt von einem 24-jährigen Besucher angerempelt wurde und hierbei dessen Brille zu Boden fiel, schlug der 23-jährige Besucher mehrfach mit der Faust gegen die Schulter des 24-jährigen Besuchers. Der 24-jährige erlitt hierbei leichte Verletzungen. Dem 23-jährigen Schläger wurde ein Platzverweis erteilt und ein Strafverfahren gegen diesen eingeleitet.

Mehrere Sachbeschädigungen nach der Apres-Ski-Party in Unnau
Nach der Party am Sonntag, in der Zeit von 1 Uhr bis 9 Uhr kam es in Unnau, Schwimmbadstraße zu mehreren Sachbeschädigungen. Von unbekannten Tätern wurden hierbei mehrere Mülltonnen umgekippt und zwei Basaltpfosten beschädigt. Bei den unbekannten Tätern handelt es sich vermutlich um Besucher der in der nahegelegenen Concordia Halle stattfindenden Apres-Ski-Party, welche sich auf dem Heimweg befanden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 800 Euro.

Hinweise in allen Fällen bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Hydrogeologisches Kartenwerk für den Westerwaldkreis

Montabaur. Das hydrogeologische Kartenwerk beschreibt die Grenzen und Eigenschaften der Grundwasserleiter, ihre Beziehungen ...

Straßensperrung am Schlossberg wegen Baumschnittarbeiten

Montabaur. Betroffen sind der gesamte Schlossweg, der untere Bereich des Hinteren Rebstock, die Alleestraße zwischen der ...

Flyer zu „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“

Höhr-Grenzhausen. Wie gut die Keramiker ihr Kunst- und Handwerk beherrschen, so dass Feuerfunken und heiße Flammen bewundernswerte ...

B 413: Unfallflucht mit hohem Sachschaden – Zeugen gesucht

Mündersbach. Ein 18-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Bundesstraße 413 aus Richtung Mündersbach kommend in Richtung Höchstenbach. ...

SV Windhagen mit 6:2 Erfolg gegen Wirges II

Windhagen. Durch Tore von Roman Borschel 1:0 (11.); Stephan Krist 2:0 (19.) und Tobias Blumenthal (31.) ging die Elf von ...

Flagge zeigen für Tibet

Region. Wie in den letzten Jahren fahren die Tibetfreunde Westerwald auch am Donnerstag, 10. März, dem 57. Jahrestag des ...

Werbung