Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Straßensperrung am Schlossberg wegen Baumschnittarbeiten

Am Samstag, den 19. März werden ab 7 Uhr Baumschnittarbeiten am Schlossberg in Montabaur vorgenommen. Dazu müssen abschnittsweise und temporär die umliegenden Straßen für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Am späten Nachmittag sollen die Arbeiten beendet und die Straßen wieder frei sein.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Betroffen sind der gesamte Schlossweg, der untere Bereich des Hinteren Rebstock, die Alleestraße zwischen der Einmündung Hinterer Rebstock und dem Verkehrskreisel Bahnhofstraße sowie die Bahnhofstraße ab dem Verkehrskreisel bis hin zum Abzweig Wallstraße.

Das Team des Bauhofs wird zur Pflege des alten Baumbestandes am Schlossberg und zur Verkehrssicherung Totholz aus den Bäumen herausschneiden. Dabei könnten Äste auf die umliegenden Straßen herabfallen, die deshalb vorsorglich gesperrt werden. Die Arbeiten werden in der Reihenfolge der genannten Straßen durchgeführt; die Absperrungen wandern mit dem Team des Bauhofs mit. Umleitungen für den Fahrzeugverkehr werden ausgeschildert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Flyer zu „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“

Ein Flyer zu „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“ am Sonntag, 3. April von 11 bis 18 Uhr ist erschienen. ...

„GRÜNE“ fordern bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentags am 8. März, äußert sich die GRÜNE Vorstandssprecherin Regina ...

Internationale Konzerttage Mittelrhein zu Gast in Montabaur

Zum wiederholten Male haben die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Landrat ...

Hydrogeologisches Kartenwerk für den Westerwaldkreis

Das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz (LGB) und das Landesamt für Umwelt (LfU) haben ...

Mehrere Schlägereien am Wochenende

Die Polizei Hachenburg musste am Samstag und Sonntag, den 5. und 6. März drei Mal zu Schlägereien ausrücken. ...

B 413: Unfallflucht mit hohem Sachschaden – Zeugen gesucht

Am Sonntag, 6. März, 9.30 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Mündersbach, Bundesstraße 413 ein Verkehrsunfall ...

Werbung