Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

„GRÜNE“ fordern bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentags am 8. März, äußert sich die GRÜNE Vorstandssprecherin Regina Karrenbauer aus Hachenburg: „Es war die GRÜNE Partei, die die Frauenförderung auf die politische Agenda gesetzt hat. Dass wir heute einen Wahlkampf mit drei Frauen als Spitzenkandidatinnen ihrer Parteien erleben, wäre ohne die mutigen GRÜNEN Pionierinnen nicht denkbar.“

Logo Bündnis 90 / Die Grünen.

Montabaur. Karrenbauer meint weiter: “Wir haben viel erreicht, dennoch stehen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf noch immer viele strukturelle Hindernisse im Weg. Frauen werden noch immer schlechter bezahlt als Männer, arbeiten sehr viel häufiger in Teilzeit und sind in Führungspositionen noch immer die große Ausnahme. Frauen sind auch im Jahr 2016 noch immer Arbeitnehmerinnen zweiter Klasse und viel stärker von Altersarmut bedroht. Besonders schwer haben es alleinerziehende Frauen. Um Frauen darin zu unterstützen, selbst für ihre Existenzsicherung sorgen zu können, wurde der U3-Ausbau der Kindertagesstätten von der rot-grünen Regierung erheblich vorangetrieben. Rheinland-Pfalz liegt heute sogar an der Spitze der westlichen Flächenländer. Wir GRÜNE stehen weiter für die Beitragsfreiheit in den Kindertagesstätten und werden uns in der kommenden Legislaturperiode dafür einsetzen, die Betreuungszeiten der Kitas und Schulen weiter zu flexibilisieren.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Internationale Konzerttage Mittelrhein zu Gast in Montabaur

Zum wiederholten Male haben die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Landrat ...

Das Leben ist kein Ponyschlecken

Mirja Boes ist vieles: Sie ist Frau, Mutter, Freundin, Komikerin, Musikerin - und ohne Zweifel eine der ...

Senioren-Union traf sich zu Kaffee und Kuchen

Zu einem gemütlichen Nachmittag traf sich die Senioren-Union nach einer langen Zeit wieder in der nun ...

Flyer zu „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“

Ein Flyer zu „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“ am Sonntag, 3. April von 11 bis 18 Uhr ist erschienen. ...

Straßensperrung am Schlossberg wegen Baumschnittarbeiten

Am Samstag, den 19. März werden ab 7 Uhr Baumschnittarbeiten am Schlossberg in Montabaur vorgenommen. ...

Hydrogeologisches Kartenwerk für den Westerwaldkreis

Das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz (LGB) und das Landesamt für Umwelt (LfU) haben ...

Werbung