Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Zirkusunterricht in Dierdorf

Lange mussten die Gutenberg-Grundschüler auf das Highlight warten. Nun steht das mit vereinten Kräften von Mitarbeitern des Zirkus Rondel sowie aller Helfer der Gutenberg-Schule Dierdorf am Sonntagnachmittag trotz schlechten Wetters aufgebaute Zirkuszelt. Am Montagmorgen, 7. März konnten die Kinder einer Vorstellung der Profis beiwohnen.

Zeltaufbau bei Matschwetter. Fotos: Andrea Theisen-Welsch und Helmi Tischler-Venter.

Dierdorf. Danach wurde es noch einmal spannend, denn jedes Kind konnte sich aus den gezeigten zwölf Attraktionen - von Traubendressur über Trapezturnen bis Feuerjonglage - eine Aktivität aussuchen. Der ungewöhnliche Unterricht endete mit einer großen Party in der Manege.

Mit den Artisten und Trainern des Zirkus Rondel werden die Kinder drei Tage lang die Zirkusnummern einüben. Die öffentlichen Zirkusvorstellungen der Gutenberg-Schüler finden Vorführungen am Freitag, den 11. März um 17.30 Uhr, sowie am Samstag, den 12. März um 10.30 Uhr und um 15 Uhr statt. Karten hierzu können jeweils vor Vorstellungsbeginn noch erworben werden. Das Zelt steht auf der Wiese neben dem Kindergarten „Holzbachfrösche“ und ist beheizt. Die Kinder und Artisten freuen sich auf zahlreiche Besucher.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Bandgeburtstag zu Gunsten der Waldritter

Somesongs wird Drei und feiert das am kommenden Samstag, den 12. März ab 19:30 Uhr in der Alten Burg ...

Jugendparlament in Hachenburg nimmt Fahrt auf

Bereits Mitte Januar trafen sich 18 junge Leute auf Einladung der Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde ...

Eigener Herd ist Goldes Wert

Ein Puppenherd als pädagogische Maßnahme, denn eigener Herd ist Goldes wert. Vortragsveranstaltung im ...

Flüchtlingsarbeit in den Verbandsgemeinden funktioniert

Westerwald Bank unterstützt die vielfältigen Projekte bei der Begegnung zwischen Einheimischen und Migranten ...

Germanistenverband RLP: Zentralabitur ist ernsthafte Option

Der rheinland-pfälzische Deutschlehrerverband übt Kritik an der Neugestaltung des Abiturs ab 2017. Das ...

Seniorencafé beleuchtet Selterser Vereinsleben

Unter dem Motto „Selterser Ansichten“ treffen sich Senioren am 18. März um 15 Uhr in der Stadtbücherei ...

Werbung