Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Jugendparlament in Hachenburg nimmt Fahrt auf

Bereits Mitte Januar trafen sich 18 junge Leute auf Einladung der Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, um miteinander über Politik und die Entwicklungen innerhalb der VG zu diskutieren. Viele Themen hatten die Jugendlichen mitgebracht. So interessierten sie sich für die Jugendarbeit in den Ortsgemeinden genauso, wie für Themen der Schulpolitik und die geplante Renovierung der Rundsporthalle.

Jugendparlament Hachenburg - aktiv und informiert. Foto: privat.

Hachenburg. Auch der inzwischen eingerichtete Greenroom – ein Zelt mit alkoholfreien Alternativangeboten, das zukünftig bei Veranstaltungen ausgeliehen werden kann – stieß auf großes Interesse.

Besonders aufmerksam verfolgten die Jungparlamentarier jedoch die Ausführungen der Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, zur Situation der Flüchtlinge aus Kriegs- und Krisengebieten in der Region. Anhand dieses Beispiels wird derzeit augenfällig, wie schnell eine Krise – auch wenn sie nicht unmittelbar vor der Haustür stattfindet – letzten Endes auch in unserem Land ankommt.

Schnell entwickelte die Gruppe den Wunsch, mehr über die Menschen und deren Schicksale zu erfahren, die hinter den Presseberichten über „die Flüchtlinge“ stehen. Aus diesem Grund werden die Jungparlamentarier Anfang April das Erstaufnahmelager in Herschbach besuchen, um sich von der Situation der Menschen ein eigenes Bild zu machen. Darüber hinaus wurden Ideen zu gemeinsamen Veranstaltungen mit den Betroffenen entwickelt, denn – so stellt Tom (16) fest: „Vorurteile kann man nur abbauen, wenn man sich kennenlernt.“



Bedauern herrschte in der Gruppe lediglich darüber, dass man sich „nur“ alle zwei Monate trifft, da es so viele spannende Themen gab und die zwei Stunden der Sitzung schnell verflogen waren.

Teilnehmen am Jugendparlament kann jede/r interessierte Jugendliche bzw. junge Erwachsene zwischen 12 und 21 Jahren, der/die in der Verbandsgemeinde Hachenburg wohnt. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 19. April um 17 Uhr im kleinen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gartenstr. 11, statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Um Anmeldung bei Anita Becker unter 02662/801-104 oder a.becker@hachenburg-vg.de wird gebeten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


Eigener Herd ist Goldes Wert

Ein Puppenherd als pädagogische Maßnahme, denn eigener Herd ist Goldes wert. Vortragsveranstaltung im ...

Mikus und Weiß vergolden Saison der Wester-Wälder-Kegler

Rudi Mikus von den Wester-Wälder-Keglern und sein Teamkollege Sebastian Weiß konnten sich bei den Regionsmeisterschaften ...

Musikverein Brunken eröffnet Jubiläumsjahr mit großem Konzertabend

Im Jahr 1926 schlug die Geburtsstunde des Musikvereins Brunken. Zum 90. Geburtstag gibt es ein Jubiläumskonzert ...

Bandgeburtstag zu Gunsten der Waldritter

Somesongs wird Drei und feiert das am kommenden Samstag, den 12. März ab 19:30 Uhr in der Alten Burg ...

Zirkusunterricht in Dierdorf

Lange mussten die Gutenberg-Grundschüler auf das Highlight warten. Nun steht das mit vereinten Kräften ...

Flüchtlingsarbeit in den Verbandsgemeinden funktioniert

Westerwald Bank unterstützt die vielfältigen Projekte bei der Begegnung zwischen Einheimischen und Migranten ...

Werbung