Werbung

Nachricht vom 08.03.2016    

Mikus und Weiß vergolden Saison der Wester-Wälder-Kegler

Rudi Mikus von den Wester-Wälder-Keglern und sein Teamkollege Sebastian Weiß konnten sich bei den Regionsmeisterschaften in Koblenz/Horchheim und Stromberg für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifizieren.

Region. Mit einem Achtungserfolg qualifizierte sich Rudi Mikus in seiner Altersklasse (Herren B) für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften und verwies einige Mitfavoriten auf die hinteren Plätze. Mit 815 Holz wurde er in Stromberg Vierter und musste sich lediglich dem Bundesligatrio aus Münstermaifeld um Mitscher Alfred (848 Holz), Köhl Gerd (840 Holz) und Scheider Matthias (829 Holz) geschlagen geben. Bereits im Vorlauf erspielte sich Mikus mit 792 Holz eine gute Platzierung, dessen Vorteil er im Endlauf nutzen konnte.

Bei den Junioren U-24 belegte Sebastian Weiß im Endlauf mit 772 Holz den zweiten Platz. Der Spieler der ersten Mannschaft bestätigte damit seine, über die ganze Saison, konstant gute Form. Neuer Regionsmeister ist Rene Schumacher aus Neuwied mit 813 Holz. Bei den Herren konnte sich mit überragenden 901 Holz Uwe Schierk auf den Heimbahnen in Koblenz/Horchheim den Meistertitel sichern. Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften finden dieses Jahr im heimischen Regionsverband in Koblenz/Horchheim und Stromberg statt.

Auch die abgelaufene Meisterschaftssaison 2015/16 verlief für die Wester-Wälder-Kegler hervorragend. Mit einem packenden Spiel in Stromberg sicherte sich die zweite Mannschaft am letzten Spieltag einen Punkt und steigt somit als Bezirksligameister in die Oberliga auf. Die erste Mannschaft um Mannschaftskapitän Sebastian Weiß konnte den Klassenerhalt in der Regionalliga frühzeitig sichern und schaut auf eine außerordentlich gute Spielsaison zurück. Speziell Günter Fischer, der die Mannschaft als fünfter Mann vervollständigte, bestätigte die Trainingsleistungen auf den Heim- und Auswärtsbahnen. Auch die dritte Mannschaft konnte überraschend den Klassenverbleib in der Bezirksliga sichern.



Die neue Meisterschaftssaison beginnt Anfang September. Das Training findet jeden Donnerstag ab 19 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen statt. Am Kegelsport interessierte Kegler können sehr gerne donnerstags vorbeikommen oder sich telefonisch beim Vorsitzenden Alfred Neitzert (02684/3979) oder beim Sportwart Rudi Mikus (02682/4655) melden.

Tabellen zur Regionsmeisterschaft und zur Saison:

Table 1: Endlauf Regionsmeisterschaft Junioren U24
Platz Name Vorname Verein Holzzahl
1 Schumacher Rene SKV Neuwied 813
2 Weiß Sebastian Wester-Wälder-Kegler 772
2 Hübgen Thomas KSV Stromberg 772
4 Volk Jan KV Koblenz/Horchheim 767

Table 2: Endlauf Regionsmeisterschaft Herren
1 Schierk Uwe KV Koblenz/Horchheim 901
2 Hübgen Markus KSV Stromberg 855
3 Killadt Mike SK Münstermaifeld 836
4 Straden Mike KSV Dierdorf 819

Table 3: Endlauf Regionsmeisterschaft Herren A
1 Stoffels Rainer SK Münstermailfeld 870
2 Hoffmann Michael KV Koblenz/Horchheim 863
3 Jaster Michael KV Koblenz/Horchheim 826
4 Weckbecker Felix KV Koblenz/Horchheim 808

Table 4: Endlauf Regionsmeisterschaft Herren B
1 Mitscher Alfred SK Münstermaifeld 848
2 Köhl Gerd SK Münstermaifeld 840
3 Schneider Matthias SK Münstermaifeld 829
4 Mikus Rudi Wester-Wälder-Kegler 815

Table 5: Endlauf Regionsmeisterschaft Herren C
1 Linsel Karl-Heinz KSC Lonnig 759
2 Malkmus Wilfried KSV Neustadt/Wied 744
3 Gros Walter SKC Masburg/Urmersbach 729
4 Wies Günter KV Koblenz/Horchheim 714


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Musikverein Brunken eröffnet Jubiläumsjahr mit großem Konzertabend

Im Jahr 1926 schlug die Geburtsstunde des Musikvereins Brunken. Zum 90. Geburtstag gibt es ein Jubiläumskonzert ...

Homophobe Politikerin Kramp-Karrenbauer nicht willkommen

Die Jusos setzen sich bereits seit Jahren für den Kampf gegen Homophobie im Westerwald ein. Deswegen ...

Landespolitiker am Raiffeisen Campus

Eine spannende Podiumsdiskussion der CDU, SPD und Grünen Landtagskandidaten fand kürzlich im Forum des ...

Eigener Herd ist Goldes Wert

Ein Puppenherd als pädagogische Maßnahme, denn eigener Herd ist Goldes wert. Vortragsveranstaltung im ...

Jugendparlament in Hachenburg nimmt Fahrt auf

Bereits Mitte Januar trafen sich 18 junge Leute auf Einladung der Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde ...

Bandgeburtstag zu Gunsten der Waldritter

Somesongs wird Drei und feiert das am kommenden Samstag, den 12. März ab 19:30 Uhr in der Alten Burg ...

Werbung