Werbung

Nachricht vom 08.03.2016    

Info zu ausländischen Abschlüssen

Trotz einer beruflichen Qualifikation gelingt es Zuwanderern oft nicht, ihre erlernte Tätigkeit in Deutschland auszuüben. Ein häufiger Grund ist, dass die im Herkunftsland erworbenen Abschlüsse in Deutschland (noch) nicht anerkannt sind. Um die „Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse“ geht es deshalb am 17. März um 16 Uhr in der Reihe „…und donnerstags ins BiZ“.

Logo BiZ Montabaur.

Montabaur. Für welche Berufe muss eine Anerkennung beantragt werden? Welche Vorteile bringt sie; wie und wo kann man sie beantragen? Welche Unterlagen sind notwendig? Antwort auf diese Fragen gibt Referent Axel Deil-Messemer vom IQ-Netzwerk, dem Anerkennungs- und Qualifizierungsnetzwerk Rheinland-Pfalz-Saarland. Interessant ist diese Veranstaltung sicherlich auch für Menschen, die mit Flüchtlingen und Migranten arbeiten. Anträge auf Anerkennung können bei dieser Gelegenheit nicht angenommen werden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnehmer kommen einfach ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1. Nähere Auskunft erteilt das BiZ-Team unter Telefon 02602 123 256.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Goldene Ehrennadel für Mathias Koch

Montabaur. Die Überraschung hätte für den Landesvorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz, dem Westerwälder Mathias ...

Let us sing in Dreikirchen

Dreikirchen. Die Ergebnisse dieses Kinderworkshops wurden in einem Gottesdienst präsentiert. Aus achtzehn jungen Kehlen erschollen ...

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal wechselt

Nistertal. Das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal am 19. März beschert in ...

Gelbes Farbgetuschel brachte Sonnenwärme

Rennerod. Nach dem Blauen Abend im November und dem Roten im Februar haben die beiden Künstler aus Wiesbaden schon eine feste ...

Probieren geht vor Studieren

Montabaur. Auch wer sich nicht zwischen mehreren Fächern entscheiden kann, erhält durch das Ergebnis dieses studienfeldbezogenen ...

Seniorenfreizeit zum Nationalpark Kellerwald-Edersee

Westerburg. Die Teilnehmer wohnen im Ortsteil Niederwerbe im barrierefreien 3-Sterne Hotel „Werbetal“ direkt an einem Seitenarm ...

Werbung