Werbung

Nachricht vom 08.03.2016    

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal wechselt

Stabübergabe beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal im Rahmen des Frühjahrskonzertes am 19. März: Dirigent Gregor Groß wird den Dirigentenstab an Marco Jeuck übergeben. Mehrere Ensembles gestalten das Konzert. Beginn ist um 19 Uhr in der Nistertaler Sporthalle.

Orchester des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal. Foto: Veranstalter.

Nistertal. Das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal am 19. März beschert in der Nistertaler Sporthalle und im Bürgerhaus den Gästen und Zuhörern jährlich viel Freude und Abwechslung. Letztere steht in diesem Jahr im wahrsten Sinne des Wortes bevor: Der Musikzug führt eine Stabübergabe durch und wechselt nach fast 20 Jahren erstmals wieder seinen Dirigenten. Dirigent Gregor Groß, der sich um den Musikzug sehr verdient gemacht hat, wird im festlichen Rahmen des Frühjahrskonzertes gegen Ende des Konzertes den Dirigentenstab an seinen würdigen Nachfolger Marco Jeuck aus Ellar übergeben, der seinen „Einstand“ unter anderem mit einem Stück geben wird, das Gregor dem Musikzug zum Abschied arrangiert hat. Sie dürfen gespannt sein!

Die Musikerinnen und Musiker des MZ freuen sich über zahlreichen Besuch an dem Frühjahrskonzert. Natürlich vornehmlich wegen der dargebotenen Musikauswahl, in diesem Jahr aber nicht zuletzt auch, um den Dirigenten, Kameraden und Freund Gregor Groß – wie bei Musikern üblich – „taktvoll“ zu verabschieden und um den neuen Dirigenten Marco Jeuck im Musikzug und in seiner neuen Funktion herzlich willkommen zu heißen.



Einlass ist ab 18.15 Uhr, Beginn ist um 19 Uhr. Es spielen für Sie auf: das (neue) Jugendensemble des Musikzugs, der Gastverein, der Musikverein „Edelweiß“ Salz, der zum ersten Mal in Nistertal auftritt sowie das Orchester des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal. Der Eintrittspreis ist mit 7 Euro wieder gewohnt niedrig gehalten, Eintrittskarten können im Vorverkauf bei „Blumen Creativ“ (neben Rewe-Markt in Nistertal) oder an der Abendkasse erstanden werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Infoabend „Cleveren Verbrauch kannst Du auch!“

Glühbirne raus, LED rein: Dies ist nur einer der simplen Tipps, mit denen Haushalte ohne großen Aufwand ...

Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist

Das Bundesprogramm wird im Wahlkreis Montabaur umgesetzt, nachdem im Januar 2016 hat das neue Bundesprogramm ...

Play-offs: Neuwied vor packender Serie gegen Hannover Indians

Play-off-Zeit - die schönste Zeit des Jahres. 42 Hauptrundenspiele sind auf einen Schlag Geschichte. ...

Let us sing in Dreikirchen

Gleich mit zwei großen Ereignissen eröffnete der Kirchenchor „Cäcilia“ sein Jubiläumsjahr zum 70-jährigen ...

Goldene Ehrennadel für Mathias Koch

Mathias Koch erhielt die goldene Ehrennadel der Wirtschaftsjunioren Deutschlands bei der Frühjahrsmitgliederversammlung ...

Info zu ausländischen Abschlüssen

Trotz einer beruflichen Qualifikation gelingt es Zuwanderern oft nicht, ihre erlernte Tätigkeit in Deutschland ...

Werbung