Werbung

Nachricht vom 09.03.2016    

Mehrfacher Kabarett-Preisträger in Hachenburg

Uli Masuth verkündet kommenden Samstag, 12. März um 20 Uhr „Die gute Nachricht“ in der Hachenburger Stadthalle. Der Titel mag verwundern, erwartet man von einem Kabarettisten ja wirklich alles, nur nicht „Die gute Nachricht“. Was ist eine „gute Nachricht“ und für wen? Und wenn es denn welche gibt, kann man mit „Der guten Nachricht“ Menschen zum Lachen bringen?

Uli Masuth. Foto: Veranstalter.

Hachenburg. Der mehrfache Preisträger (unter anderem Reinheimer Satirelöwen) behauptet: Ja! Allerdings lacht das Publikum anders bei dem Kabarettisten, Klavierspieler und Wahl-Weimarer: ohne Schadenfreude, ohne Reue, und – ganz wichtig in Zeiten von Ressourcen-Knappheit - man lacht nachhaltiger.

„Der Meister im Beschönigen“ nutzt nicht nur den Degen der Ironie, sondern auch das mächtige Schwert des Sarkasmus, sein Stil ist ziel- und treffsicher, geistvoll und respektlos. Der Veranstalter, die Hachenburger Kulturzeit, freut sich auf einen charmanten Boshaftigkeitenplauderer, der die Lachmuskeln seines Publikums zu strapazieren weiß.

Veranstaltungstermin: Samstag, 12. März
Beginn: 20 Uhr// Einlass: 19.15 Uhr
Veranstaltungsort: Stadthalle Hachenburg
Veranstalter: Hachenburger Kulturzeit
Eintrittspreise Vorverkauf 14 Euro / ermäßigt 8 Euro, Abendkasse 18 Euro / ermäßigt 13 Euro



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Neues Förderinstrument: Assistierte Ausbildung

Chancen für Betriebe und schwächere Bewerber. Neues Projekt der Agentur für Arbeit Montabaur unterstützt ...

Ursula Jakob als neue Montabaurer Pfarrerin eingeführt

Nach fast fünf Jahren steht sie wieder im Talar vor einer Gemeinde: Ursula Jakob ist in ihren Dienst ...

Bau der 100. „FLY & HELP-Schule“ hat begonnen

100 Schulen wollte Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, bis zum Jahr 2025 bauen. Dieses ...

Grüne Welle in Montabaur funktioniert

Es klappt. Im Oktober 2015 wurden die neuen Ampelanlagen in der Innenstadt von Montabaur in Betrieb genommen. ...

Naturschutzinitiative will Ausbaustopp für Windenergie

Die Naturschutzinitiative erwartet von einer künftigen Landesregierung den sofortigen Ausbaustopp für ...

Wild-Freizeitpark-Westerwald in Gackenbach mit vielen Tierkindern

Kindersegen gab es reichlich im Wild-Freizeitpark-Westerwald im letzten Jahr: kleine Ziegen, Vierhornschaf-Babys, ...

Werbung