Werbung

Nachricht vom 09.03.2016    

Ursula Jakob als neue Montabaurer Pfarrerin eingeführt

Nach fast fünf Jahren steht sie wieder im Talar vor einer Gemeinde: Ursula Jakob ist in ihren Dienst als Pfarrerin in Montabaur eingeführt worden. Dort betreut sie künftig die dritte Pfarrstelle der evangelischen Kirchengemeinde – und viele kamen zum Einführungsgottesdienst, um ihr für diesen Neuanfang Gottes Segen mit auf den Weg zu geben.

Ursula Jakob während ihrer Predigt. Fotos: privat.

Montabaur. Eine „Neue“ ist Ursula Jakob natürlich nicht. Seit rund 20 Jahren lebt und arbeitet sie in der Region – zunächst als Gemeindepfarrerin in Wahlrod und anschließend als Dekanin des Evangelischen Dekanats Selters. 2011 legte sie dieses leitende Amt jedoch nieder und trat nicht erneut zur Wahl an– eine schwierige Entscheidung, auf die eine Zeit fernab der Kanzel folgte: Sie ließ sich für mehrere Jahre beurlauben und unternahm erst jetzt den Weg zurück – als neue Pfarrerin in Montabaur. „Ich bin dankbar für diese Gemeinde“, sagte sie. „Denn hier gibt es Menschen, die anderen nachgehen, wenn diese sich verkriechen und nicht mehr weiter wissen. Ich möchte dabei helfen, diejenigen im Blick zu behalten, die sich ausgestoßen und verloren fühlen“, sagte sie mit Blick auf ihre neue Aufgabe.

Ziele, die zu Ursula Jakob passen. Denn ihre Stärken sind die persönlichen, vertrauensvollen Gespräche; das Einlassen aufs Gegenüber, wie Dekan Wolfgang Weik sagt: „Ob während Deiner Ausbildung zur Krankenschwester oder später als Pfarrerin: Die Zuwendung zu den Menschen ist ein wichtiges, durchgehendes Element auf Deinem Weg und wird es auch in Montabaur bleiben.“



In der Evangelischen Kirchengemeinde der Kreisstadt unterstützt Ursula Jakob künftig nicht nur ihre Kollegen Johannes Seemann und Michael Dietrich, sondern möchte Schwerpunkte in der Frauen- und Seniorenarbeit setzen. Eine Aufgabe, die ihr liegt, ist sich Dekan Weik sicher: „Ich wünsche Dir, dass Dein Dienst der Liebe zum Nächsten dient und dass Gott uns allen einen Geist des vertrauensvollen Aufeinander-Zugehens schenkt.“ (bon)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Bau der 100. „FLY & HELP-Schule“ hat begonnen

100 Schulen wollte Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, bis zum Jahr 2025 bauen. Dieses ...

Infoveranstaltung "Die Welt ist eine Google"

Die fortschreitende Digitalisierung stellt die Tourismuswirtschaft bundesweit vor immer neue Herausforderungen. ...

„Anschluss Zukunft“ bringt sich ins Blickfeld der Politik

Um Politik und Öffentlichkeit kurz vor den Landtagswahlen das drängende Thema Straßenausbau in Erinnerung ...

Neues Förderinstrument: Assistierte Ausbildung

Chancen für Betriebe und schwächere Bewerber. Neues Projekt der Agentur für Arbeit Montabaur unterstützt ...

Mehrfacher Kabarett-Preisträger in Hachenburg

Uli Masuth verkündet kommenden Samstag, 12. März um 20 Uhr „Die gute Nachricht“ in der Hachenburger Stadthalle. ...

Grüne Welle in Montabaur funktioniert

Es klappt. Im Oktober 2015 wurden die neuen Ampelanlagen in der Innenstadt von Montabaur in Betrieb genommen. ...

Werbung