Werbung

Nachricht vom 09.03.2016    

Infoveranstaltung "Die Welt ist eine Google"

Die fortschreitende Digitalisierung stellt die Tourismuswirtschaft bundesweit vor immer neue Herausforderungen. Heute bestimmen Gäste losgelöst von Öffnungszeiten, wann, wo und wie Reisen, Unterkünfte und Freizeitaktivitäten gebucht werden. Dabei erwartet der anspruchsvolle Gast einen permanenten Dialog – über alle Kanäle hinweg.

Logo der IHK.

Hachenburg. Eines hat sich aber in den letzten Jahren nicht verändert: Die Branche kann sich stets auf die Marktmacht des Internetgiganten Google verlassen. Deshalb bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz am Mittwoch, 16. März und am Donnerstag, 17. März eine kostenfreie Informationsveranstaltung rund um das Thema Google an. Konkret wird es um Fragen wie diese gehen: Was ist aus Sicht meiner Kunden, was aus Sicht Googles 2016 besonders relevant? Worauf kommt es 2016 Jahr bei der Suchmaschinenoptimierung meiner Website an? Welche Maßnahmen sind auf meiner Website, welche außerhalb zu erledigen?

Die Veranstaltung wird zu vier verschiedenen Terminen angeboten - am 16. März von 10 bis 12 Uhr in Bad Neuenahr-Ahrweiler und von 15 bis 17 Uhr in Hachenburg, am 17. März von 10 bis 12 Uhr in Cochem und von 15 bis 17 Uhr in Rüdesheim (Nahe). Alle Termine bieten identische Informationen. Ein Anmeldeformular steht auf www.ihk-koblenz.de unter der Dokumentennummer 3122028 zur Verfügung.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


„Anschluss Zukunft“ bringt sich ins Blickfeld der Politik

Um Politik und Öffentlichkeit kurz vor den Landtagswahlen das drängende Thema Straßenausbau in Erinnerung ...

Wirtschaftsministerium fördert HwK-Ausbildung

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat Trainer und Flüchtlingswerker, die Jugendlichen bei einer beruflichen ...

Starke Schulen in Deutschland gesucht

Das Projekt "Starke Schule" ist eine Kooperation der gemeinnützigen Hertie-Stiftung mit Unterstützung ...

Bau der 100. „FLY & HELP-Schule“ hat begonnen

100 Schulen wollte Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, bis zum Jahr 2025 bauen. Dieses ...

Ursula Jakob als neue Montabaurer Pfarrerin eingeführt

Nach fast fünf Jahren steht sie wieder im Talar vor einer Gemeinde: Ursula Jakob ist in ihren Dienst ...

Neues Förderinstrument: Assistierte Ausbildung

Chancen für Betriebe und schwächere Bewerber. Neues Projekt der Agentur für Arbeit Montabaur unterstützt ...

Werbung