Werbung

Nachricht vom 10.03.2016    

Kultur-Newsletter zum Jubiläumsjahr 725 Jahre Stadt Montabaur

Die Stadt Montabaur plant in ihrem Jubiläumsjahr eine Reihe attraktiver Veranstaltungen mit prominenten Künstlerinnen und Künstlern in der Stadthalle Haus Mons Tabor: Comedy mit Mirja Boes, Kinderveranstaltungen „Die Wilden Kerle“ und Der kleine Rabe Socke, Eröffnungskonzert der RheinVokal Festivalsaison 2016 sowie ein „KASALLA“- Konzert.

Mirja Boes. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Am Samstag, 9. April um 20 Uhr, kommt Mirja Boes auf die Bühne und erläutert ihre Lebenserkenntnis „Das Leben ist kein Ponyschlecken.“

Mirja Boes ist vieles: Sie ist Frau, Mutter, Freundin, Komikerin, Musikerin - und ohne Zweifel eine der quirligsten Erscheinungen in der deutschen Comedy-Szene. Aber auch wenn ihr Lebensmotto offensichtlich lautet: „Krieg’n wir alles hin!“ muss auch eine Mirja manchmal feststellen: Das Leben ist kein Ponyschlecken!
Eintrittskarten: 25 Euro bei den Vorverkaufsstellen.

Die erste Kinderveranstaltung – „Die Wilden Kerle - Der Angriff der Unbesiegbaren - Sei dabei – Du spielst mit!“ findet am Samstag, 28. Mai 15 Uhr statt.

Es ist ein nicht enden wollender Winter - die Wilden Kerle leiden und langweilen sich zu Tode, sie wollen endlich wieder Fußball spielen! - Als sie endlich auf ihren Bolzplatz können, ist dieser von den fiesen Unbesiegbaren, der Bande vom Dicken Michi, besetzt...

Eintrittskarten: 7 Euro bei den Vorverkaufsstellen.

Ein Highlight für Opernliebhaber ist am Freitag, 24. Juni um 20 Uhr das Eröffnungskonzert der RheinVokal Festivalsaison 2016 - Operngala mit Sumi Hwang und der Deutschen Radiophilharmonie.

Mit einer festlichen Operngala in der Stadthalle Montabaur eröffnet RheinVokal die Festivalsaison 2016. Zu Gast ist die koreanische Sopranistin Sumi Hwang. Sie wird begleitet von der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter der Leitung von Vassilis Christopoulos.

Eintrittskarten: 1. Kategorie 33 Euro | 2. Kategorie 28 Euro | 3. Kategorie 20 Euro bei den Vorverkaufsstellen.



Lange herbeigesehnt: „KASALLA“-Konzert. Die Band „Us der Stadt met K!“ kommt nach Montabaur am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr.

Seit vier Jahren setzen „KASALLA“ in der Musikszene Kölns Maßstäbe: Ab April gehen die fünf sympathischen Kölner auf Deutschland-Tour und machen am 23. September auch Halt in Montabaur. Die Stadt freut sich die „Kölner Jungs“ zum Stadtjubiläum in der Westerwälder Kreisstadt begrüßen zu dürfen.

Local Support: „KLANGFABRIK“, eine heimische Band aus dem Westerwald.

Eintrittskarten: 20 Euro bei den Vorverkaufsstellen.

Am Sonntag, 6. November um 15 Uhr, findet eine weitere Kinderveranstaltung statt: „Der kleine Rabe Socke“.

Der kleine Rabe Socke und seine Freunde gehören seit Jahren zu den beliebtesten Kinderbuchhelden. Zusammen bilden sie ein unschlagbares Team und meistern mit großem Einfallsreichtum und viel Spaß ihren Alltag. Da gibt's schon mal Streit und Socke ist auch ganz schön vorlaut, aber am Schluss finden sie immer eine Lösung - und alle haben etwas Wichtiges dazu gelernt.

Eintrittskarten: 7 Euro bei den Vorverkaufsstellen.

Die Vorverkaufsstellen für die Veranstaltungen in Montabaur sind:
Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz 8, 56410 Montabaur, Telefon: (0 26 02) 126 – 777.

Buchhandlung „ErLesenes“, Kirchstraße 16, 56410 Montabaur, Telefon: (0 26 02) 53 33.

www.proticket.de (Bei Kartenbestellungen über ProTicket fallen gegebenenfalls zusätzliche Gebühren an).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Vorverkauf für „KASALLA“ startet

Am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr, bebt die Stadthalle Haus Mons Tabor beim „KASALLA“-Konzert. Die ...

Kreative Workshops für Kinder im April

Besonders kreative und frühlingshafte Workshops bietet das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ ...

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden in Müschenbach

In der Zeit von Dienstag, 8. März, 15 Uhr bis Mittwoch, 9. März, 7 Uhr ereignete sich in Müschenbach, ...

Die Bücherei Nentershausen hat ein vielfältiges Angebot

Die zwölf ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen der Bücherei freuen sich, dass das Angebot der Bücherei ...

Nisterbrücke K 56 zwischen Höhn und Großseifen gesperrt

Der LBM Diez teilt mit, dass von Montag, den 21. März bis Mittwoch, den 23. März Baugrunderkundungsmaßnahmen ...

CDU-Kreisvorsitzender Dr. Nick empört über Jusos

Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB reagiert auf die Pressemeldung der Jusos im Westerwaldkreis, ...

Werbung