Werbung

Nachricht vom 10.03.2016    

Kreative Workshops für Kinder im April

Besonders kreative und frühlingshafte Workshops bietet das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ im April an. Direkt nach den Osterferien können hier Kinder im Alter ab 7 Jahren an vielen verschiedenen Workshops teilnehmen. Frühlingssschmuck gestalten, „Finger Tips“, Manga-Zeichnen und Specksteinwerkstatt sind im Angebot.

Finger-Tips. Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. So gibt es insbesondere für Mädchen ab dem 5. April eine Frühlingsschmuckwerkstatt. Dort können junge Designerinnen sich im Gestalten von individuellem Frühlingssschmuck wie Ohrringen, Ketten und Armbändern versuchen.

Ab dem 6. April geht es im Jugendhaus „Zweite Heimat“ zu wie in der Kult-Serie „Finger Tips“. Die Teilnehmer basteln und werken die coolsten Ideen der Fernsehserie nach.

Etwas ausgefallener geht es dann ab dem 7. April beim Manga-Zeichnen weiter. Wer diese Figuren mag, ist in dem Workshop genau richtig. Alle Manga-Kenner sind hier herzlich willkommen.

Am 8. April können alle, die bisher noch kein passendes Angebot gefunden haben, in der Specksteinwerkstatt Steine schleifen, schmirgeln und bearbeiten. Tolle kreative Dinge können dabei entstehen und zu guter Letzt ist natürlich Anfang Mai Muttertag und so findet am 25. April ein Workshop zum Gestalten von Bilderrahmen zu Muttertag statt.



Für alle Workshops kann man sich telefonisch im Jugend- und Kulturzentrum Zweite Heimat“ unter 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de anmelden.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden in Müschenbach

In der Zeit von Dienstag, 8. März, 15 Uhr bis Mittwoch, 9. März, 7 Uhr ereignete sich in Müschenbach, ...

Trägervereinbarung unterzeichnet

Das Zähneputzen wird fest in den Alltag der rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten integriert und im ...

25 Jahre Verein GdM – Gerechtigkeit den Menschen e.V.

Der Montabaurer Chor „WIR“ lädt zu einem Benefizkonzert zugunsten des Vereins GdM in die Katholische ...

Vorverkauf für „KASALLA“ startet

Am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr, bebt die Stadthalle Haus Mons Tabor beim „KASALLA“-Konzert. Die ...

Kultur-Newsletter zum Jubiläumsjahr 725 Jahre Stadt Montabaur

Die Stadt Montabaur plant in ihrem Jubiläumsjahr eine Reihe attraktiver Veranstaltungen mit prominenten ...

Die Bücherei Nentershausen hat ein vielfältiges Angebot

Die zwölf ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen der Bücherei freuen sich, dass das Angebot der Bücherei ...

Werbung