Werbung

Nachricht vom 10.03.2016    

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden in Müschenbach

In der Zeit von Dienstag, 8. März, 15 Uhr bis Mittwoch, 9. März, 7 Uhr ereignete sich in Müschenbach, Schulstraße, an der Grundschule ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein Metallpfosten und eine Hecke wurden beschädigt. Gesucht wird nach einem blauen Fahrzeug und Zeugen des Vorfalls.

Symbolfoto WW-Kurier.

Müschenbach. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Schulstraße aus Richtung der Tennisanlage kommend in Richtung der Ortsmitte von Müschenbach. Hierbei kam er nach links von Fahrbahn ab, kollidierte zunächst mit einem Metallpfosten und dann mit der Hecke. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern.

Aufgrund von vorgefundenen Fahrzeugspuren dürfte das Verursacherfahrzeug eine blaue Farbe haben. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.500 Euro.

Hinweise zum Unfallgeschehen beziehungsweise dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Die Polizei Hachenburg weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eine Straftat und kein „Kavaliersdelikt“ ist.
Bereits ab einem Fremdschaden von 1000 Euro droht ein Entzug der Fahrerlaubnis.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Weitere Artikel


Trägervereinbarung unterzeichnet

Das Zähneputzen wird fest in den Alltag der rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten integriert und im ...

25 Jahre Verein GdM – Gerechtigkeit den Menschen e.V.

Der Montabaurer Chor „WIR“ lädt zu einem Benefizkonzert zugunsten des Vereins GdM in die Katholische ...

Westerwaldverein Bad Marienberg in Nistertaler Brennerei

Strahlender Sonnenschein begrüßte die Wanderer, die sich am Tenniscenter trafen, um gemeinsam nach Nistertal ...

Kreative Workshops für Kinder im April

Besonders kreative und frühlingshafte Workshops bietet das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ ...

Vorverkauf für „KASALLA“ startet

Am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr, bebt die Stadthalle Haus Mons Tabor beim „KASALLA“-Konzert. Die ...

Kultur-Newsletter zum Jubiläumsjahr 725 Jahre Stadt Montabaur

Die Stadt Montabaur plant in ihrem Jubiläumsjahr eine Reihe attraktiver Veranstaltungen mit prominenten ...

Werbung