Werbung

Nachricht vom 11.03.2016    

Fukushima-Jahrestag und die atomare Bedrohung

"Die atomare Bedrohung geht weiter, denn grenznahe, marode Pannen-Atomkraftwerke in Belgien und Frankreich bedrohen ganz Rheinland-Pfalz." Mit diesen drastischen Worten empfing die grüne Ministerin Ulrike Höfken die zahlreichen Besucher des Infostandes am Alten Markt in Hachenburg.

Hachenburg. Die japanischen Atomkraftwerke hätten als die sichersten der Welt gegolten und vor dreißig Jahren hätten die Atomkonzerne das AKW Tschernobyl als "sehr hoch verlässliches System" bezeichnet. "Noch heute müssen die undichten Reaktoren von Fukushima täglich mit mehreren Hundert Tonnen Wasser gekühlt werden, um den geschmolzenen, noch immer heißen Brennstoff, zu kühlen. Radioaktiv kontaminiert tritt das Wasser anschließend wieder in die Umwelt aus", so die Ministerin.

Ihr Staatssekretär Thomas Griese und der Landtagskandidat der Grünen WW, Manfred Müller, mahnten: „Die Reaktorbehälter im grenznahen Belgien sind übersät mit tausenden Haarrissen. Erst vor kurzem mussten Reaktorblock 2 in Tihange und Block 3 in Doel nach Pannen wieder vom Netz genommen werden. Nach dem Hochfahren traten erneut Zwischenfälle auf." Die "Schrottmeiler" Cattenom und Fessenheim seien mit ihren Pannenserien vergleichbar unsicher und mit den Jahren erhöhe sich die Störanfälligkeit um rund 50 Prozent, so Müller.



Gemeinsam betonen Höfken, Griese und Müller: "Die Gier nach neuen Atomkraftwerken in Europa ist ungebrochen. Sicher ist aber nur das hohe Restrisiko"! Zum Abschalten sei die Energiewende unverzichtbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Tolle Show im Circus for Kids

Dierdorf. Vor dem bunten Zirkuszelt am Schulzentrum sind Stände aufgebaut, in denen der Elternbeirat der Gutenbergschule ...

Westerwälder Kabarettnacht wieder einmal spitze

Oberelbert. Organisator Uli Schmidt nutzte die Veranstaltung, um an die Zuschauer zu appellieren, zur Wahl zu gehen und eine ...

Großer Kreisfeuerwehrverbandstag in Herschbach

Herschbach. Bevor jedoch Bernd Dillbahner für weitere Jahre in diesem Amt bestätigt wurde, hatte er seinen Geschäftsbericht ...

Totalschaden und eine verletzte Person in Hachenburg

Hachenburg. Am Donnerstagmorgen verursachte eine Autofahrerin einen Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt ins Krankenhaus ...

Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2015 für Westerwaldkreis

Montabaur. Bei 777 (678) Verkehrsunfällen ist Personenschaden entstanden. Die Anzahl der Verkehrsunfälle mit getöteten Personen ...

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften für Selterser Schwimmer

Selters. In der offenen Wertung (Gesamtwertung aller Schwimmer) schafften es nur drei Schwimmer aufs Podest. Gleich dreimal ...

Werbung