Werbung

Nachricht vom 13.03.2016    

Unter Alkoholeinfluss mit PKW Salto gedreht

Ein spektakulärer Verkehrsunfall in Hattert, bei dem der alkoholisierte Fahrer unverletzt blieb, meldet die Polizei Hachenburg. Nur durch schnelles Eingreifen der Anwohner konnte der Mann schnell aus dem Fahrzeug befreit werden, das Feuer gefangen hatte.

Unfallfahrzeug nach der Landung. Foto: Polizei.

Hattert. Am Freitag, den 11. März, gegen 19:10 Uhr befuhr ein 32-jähriger Mann mit seinem PKW die Hauptstraße in der Ortslage Hattert-Hütte aus Richtung Winkelbach kommend in Richtung Ortsmitte Hattert.

Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr auf eine bepflanzte Fahrbahnverengung auf. Dort prallte er zunächst gegen ein Schild und anschließend gegen einen Baum, welcher umstürzte und das Fahrzeug zeitgleich aufkatapultierte. Das Fahrzeug drehte sich in der Luft und blieb mittig der Fahrbahn auf dem Dach liegen und fing Feuer.

Durch Anwohner konnte der Fahrer aus dem Fahrzeug befreit und das Fahrzeug gelöscht werden. Der Fahrer wurde nach eigenen Angaben nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, die Gesamtschadenshöhe wird auf 11.300 Euro geschätzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrzeugführer 0,61 Promille Atemalkohol festgestellt. Gegen den 32-Jährigen wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs nach Pragraph 315 c Strafgesetzbuch ermittelt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach führt ein innovatives Beleghebammensystem ein, das werdenden Eltern ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Viele Verkehrsunfälle im Westerwald

In der Zeit vom 11. März bis 13. März hatte die Polizeiinspektion Westerburg insgesamt 14 Verkehrsunfälle ...

„Früh-im-Jahr-Markt“ lockte viele Gäste nach Hachenburg

Auch ohne Ostereier-Aktion war das Programm des Hachenburger Werberings geeignet, Schaulustige anzulocken. ...

Polizeiliches Präventionsprogramm gegen Verkehrsunfälle

Die Auswertung der Unfallstatistik für das Jahr 2015 ist für die Polizei Motivation, steigenden und stagnierenden ...

Schlägerei in Diskothek

Zu einer Anzeige wegen Körperverletzung kam es nach Streitigkeiten in einer Diskothek in Norken. Der ...

Verkehrsunfallflucht oder Sachbeschädigung

Geringer Sachschaden entstand in Hachenburg entweder durch einen Verkehrsunfall oder durch Vandalismus. ...

Diebstahl von PKW und Kennzeichen – Zeugen gesucht

Vermutlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (10. auf 11. März) wurde von dem Hof eines Autohauses ...

Werbung