Werbung

Nachricht vom 16.03.2016    

Erfolglose Flucht vor Polizei

Schuldbewusst, aber vergeblich versuchte ein bestens bekannter „Kunde“ der Polizei mit einem Kleinkraftrad zu entkommen, weil er weder Führerschein noch Versicherungsschutz vorweisen konnte. Nun wird der Kontakt mit der Polizei anhaltend sein, weil ein Strafverfahren ansteht.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Zu einer kleineren ´Verfolgungsjagd` kam es am Vormittag des 15. März in der Neisse- und Oderstraße, als der Fahrer eines Kleinkraftrades vor einer Polizeikontrolle flüchtete. Den Beamten war das Zweirad aufgefallen, weil das vorgeschriebene Versicherungskennzeichen fehlte. Als Fahrer und Gefährt daraufhin überprüft werden sollten, gab der Fahrer Fersengeld und versuchte über die genannten Straßen sowie Wiesengrundstücke und Fußwege zu flüchten. Die Polizeibeamten ließen sich jedoch nicht abschütteln und konnten den Flüchtigen letztlich hinter einem Wohnhaus stellen.

Es kam heraus, dass der 19-jährige, hinreichend polizeibekannte Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur ohne Führerschein und ohne Versicherungsschutz gewesen war. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Weitere Artikel


Dumm gelaufen

Nicht besonders clever verhielt sich die Beifahrerin, als eine PKW- Fahrerin in einer Polizeikontrolle ...

Deutscher Alterspreis: „Vielfältig Wohnen!“

Der Deutsche Alterspreis 2016 sucht in diesem Jahr die besten Ideen zum Thema „Vielfältig Wohnen!“ im ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Westerwälder Lach-Nacht in Oberlahr

Die 7. Westerwälder Lach-Nacht wird von Atze Bauer präsentiert und führt namhafte Künstler in den Westerwald-Treff ...

Bald AG unter den besten Autohändlern Deutschlands

Die Bald AG Siegen, unter anderem mit Standorten in Altenkirchen, Betzdorf und Bad Marienberg wurde ausgezeichnet. ...

Hotel Schloss Montabaur eröffnet neuen Shop „SchlossArt“

Feines von Schloss Montabaur ist ab sofort im neuen Shop „SchlossArt“ in der Altstadt von Montabaur erhältlich, ...

Werbung