Werbung

Nachricht vom 16.03.2016    

Ausbau der K 126/ Bergstraße in Ransbach- Baumbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 21. März die Arbeiten zur Sanierung der K 126, Bergstraße in Ransbach- Baumbach anlaufen. Behinderungen und zeitweise Vollsperrung bis Spätsommer werden die Folgen sein.

Symbolfoto WW-Kurier.

Ransbach-Baumbach. Im ersten Schritt erfolgt die Sanierung von Kanal- und Wasserleitungen zwischen der Zwergstraße und dem Einmündungsbereich der L 307/ K 126. Dabei kommt es zur Behinderungen des Verkehrs in der Bergstraße und der L 307. Im nächsten Schritt erfolgen die Arbeiten zur Sanierung der K 126. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt. In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden, der Polizei und den Rettungsdiensten werden die Arbeiten voraussichtlich bis zum Spätsommer 2016 durchgeführt.

Zur Ausführung kommen eine Vielzahl von Tiefbau- und Brückenbauarbeiten. Neben den Straßenbauarbeiten werden Arbeiten für die Erneuerung der Gehweganlage und für die Sanierung der Kanal- und Wasserleitungsarbeiten in der Bergstraße durchgeführt. Zudem erfolgt die Durchführung von Arbeiten zur Stromversorgung durch den zuständigen Energieversorger Energienetze Mittelrhein. Die Kosten für den Vollausbau der K 126 belaufen sich für den Westerwaldkreis auf circa 450.000 Euro. Die Gesamtkostenkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf circa 1.170.000 Euro.



Der LBM Diez, die Stadtverwaltung Ransbach- Baumbach, die Verbandsgemeindewerke Ransbach- Baumbach und die Energieversorgung Mittelrhein bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die auftretenden Behinderungen um Verständnis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Weitere Artikel


Farben zum Leuchten gebracht

Sieben Hobbymaler ließen sich von Künstler Martin Lutz in die Geheimnisse der Aquarell-Malerei einweisen. ...

Dombläser aus Speyer spielen zu Ostern

Der Marienstatter Musikkreis lädt zum Konzert am Ostermontag, 28. März in die Abteikirche ein. Die Dombläser ...

Die Tanzgruppe „Asja“ lädt ein

Die Tanzgruppe „Asja“ vom TuS Hachenburg lädt die Westerwälder zum „Orient-Cocktail“ nach Eitorf ein. ...

Ökumenisches Frauenfrühstück in Gemünden

Am Dienstag, den 12. April von 9 Uhr bis 12 Uhr steht das 10. Ökumenische Frauenfrühstück im Ev. Gemeindehaus ...

Bundesverkehrswegeplan vorgestellt

Projekt mit zwei Teilbereichen im Westerwaldkreis erfolgreich: zweistreifiger Neubau der B 54 Ortsumgehung ...

Frühjahrssitzung mit Sportlerehrung in Montabaur

Mit Schwung ist der Verbandsgemeinderat (VGR) ins das neue Sitzungsjahr 2016 gestartet. Die Themen reichten ...

Werbung