Werbung

Nachricht vom 16.03.2016    

Ausbau der K 126/ Bergstraße in Ransbach- Baumbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 21. März die Arbeiten zur Sanierung der K 126, Bergstraße in Ransbach- Baumbach anlaufen. Behinderungen und zeitweise Vollsperrung bis Spätsommer werden die Folgen sein.

Symbolfoto WW-Kurier.

Ransbach-Baumbach. Im ersten Schritt erfolgt die Sanierung von Kanal- und Wasserleitungen zwischen der Zwergstraße und dem Einmündungsbereich der L 307/ K 126. Dabei kommt es zur Behinderungen des Verkehrs in der Bergstraße und der L 307. Im nächsten Schritt erfolgen die Arbeiten zur Sanierung der K 126. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt. In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden, der Polizei und den Rettungsdiensten werden die Arbeiten voraussichtlich bis zum Spätsommer 2016 durchgeführt.

Zur Ausführung kommen eine Vielzahl von Tiefbau- und Brückenbauarbeiten. Neben den Straßenbauarbeiten werden Arbeiten für die Erneuerung der Gehweganlage und für die Sanierung der Kanal- und Wasserleitungsarbeiten in der Bergstraße durchgeführt. Zudem erfolgt die Durchführung von Arbeiten zur Stromversorgung durch den zuständigen Energieversorger Energienetze Mittelrhein. Die Kosten für den Vollausbau der K 126 belaufen sich für den Westerwaldkreis auf circa 450.000 Euro. Die Gesamtkostenkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf circa 1.170.000 Euro.



Der LBM Diez, die Stadtverwaltung Ransbach- Baumbach, die Verbandsgemeindewerke Ransbach- Baumbach und die Energieversorgung Mittelrhein bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die auftretenden Behinderungen um Verständnis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Farben zum Leuchten gebracht

Selters. Das Wichtigste beim Malen von Aquarellen sei, so Lutz, dass man vorher konkrete Vorstellungen haben müsse, wie das ...

Dombläser aus Speyer spielen zu Ostern

Marienstatt. Das Bläserensemble „Dom zu Speyer“ wird am Ostermontag, 28. März, ab 17 Uhr unter der Leitung von Domkapellmeister ...

Die Tanzgruppe „Asja“ lädt ein

Hachenburg/Eitorf. Nach dem Erfolg der letzten Show im Mai 2015 in Gehlert, bei der bis auf den letzten Sitzplatz alles besetzt ...

Ökumenisches Frauenfrühstück in Gemünden

Gemünden. Das Leben hält für uns nicht immer klare, einfache Wege bereit, oft müssen wir Umwege gehen oder ganz neue Wege ...

Bundesverkehrswegeplan vorgestellt

Region. Mit einem halben Jahr Verspätung kommt er, doch die Freude ist verhalten. Der langersehnte Bundesverkehrswegeplan ...

Frühjahrssitzung mit Sportlerehrung in Montabaur

Montabaur. Kumite bedeutet so viel wie Begegnung der Hände und ist eine spezielle Wettkampfart im Karate. Diese Disziplin ...

Werbung