Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

Verkehrsunfall in Nisterau–Pfuhl – Beteiligter gesucht

Am Mittwoch, 16. März, um 16.45 Uhr ereignete sich in Nisterau-Pfuhl, in der Ortsstraße ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Der Fahrer eines schwarzen VW Golf Combi, der einen Mercedes-Fahrer zu einem Ausweichmanöver veranlasste, hat den Unfall möglicher Weise nicht bemerkt. Er soll sich im Nachhinein bei der Polizei Hachenburg melden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Nisterau . Ein 26-jähriger PKW-Fahrer wollte mit seinem silbernen A-Klasse Mercedes von der untergeordneten Straße In der Eck nach rechts in die übergeordnete Ortsstraße einbiegen. Hierbei kam ihm von rechts ein schwarzer PKW VW Golf Kombi mit dem amtlichen Kennzeichen WW-MS …. (weiteres hierzu nicht bekannt) entgegen. Um einen Zusammenstoß mit dem schwarzen Golf zu vermeiden, lenkte der 26-jährige Fahrzeugführer seinen PKW stark nach rechts und kollidierte hierbei mit dem rechten Bordstein, wodurch der vordere rechte Reifen stark beschädigt wurde. Der unbekannte Fahrzeugführer des schwarzen Golf Kombi, welcher vermutlich vom dem Unfall keine Kenntnis hatte, entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle.

Der Fahrzeugführer des schwarzen Golf Kombi wurde wie folgt beschrieben:
Circa 30 Jahre alt, trug eine Kappe und hatte einen Bart. Er wird gebeten, sich unter Telefon: 02662/95580 bei der Polizei Hachenburg zu melden.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Bester Abiturjahrgang seit vielen Jahren verabschiedet

In einer von den Abiturientinnen und Abiturienten in eigener Regie sehr gut organisierten Feier fand ...

26 Flüchtlinge absolvieren erfolgreich Sprachkurs

Abdalgalil Talgo ist seinem Ziel in den vergangenen Monaten ein großes Stück näher gekommen: Der syrische ...

Erneuerung A 48 zwischen AS Koblenz und Rheinbrücke Bendorf

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, beginnt am 19. März mit der Sanierung der A 48 zwischen ...

Eveline Lemke zieht sich zurück

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, Bündnis 90/Die Grünen, verschickte eine persönliche Erklärung an ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Anhausen anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 24. September, in der Ortsgemeinde ...

Dienstagsmarkt in Bad Marienberg neu organisiert

Nachdem Obst- und Gemüsehändler Bernd Syrek nach über 25 Jahren den Bad Marienberger Dienstagsmarkt aus ...

Werbung