Werbung

Nachricht vom 19.03.2016    

Kaminbrand in Oberhaid

Am späten Samstagnachmittag, den 19. März wurde die Feuerwehr von der Rettungsleitstelle zu einem Kaminbrand nach Oberhaid beordert. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte wurde festgestellt, dass der Brand schon bedingt auf den Dachstuhl übergegriffen hatte. Es wurden daraufhin noch zwei Fahrzeuge aus Selters angefordert.

Fotos: Ralf Steube

Oberhaid. Am Samstagnachmittag kam es zu einem Kaminbrand in Oberhaid. Die ersten eintreffenden Kräfte der Wehr aus Haiderbach stellten fest, dass der Brand schon im Bereich des Kaminzuges auf den Dachstuhl übergegriffen hatte. Insofern alarmierten sie die Drehleiter und ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Selters nach.

Gemeinsam war der Brand schnell im Griff. Das DRK Selters war vor Ort und stellte den Schutz der Feuerwehrleute sicher. Verletzt wurde niemand. Der örtliche Stromanbieter kam und schaltete den Strom ab. Der zuständige Schornsteinfeger reinigte den Kaminzug und konnte so alle noch vorhandenen Brandnester entfernen. Das Haus wurde gelüftet und bleibt bewohnbar. Der Schadensumfang muss erst noch festgestellt werden. Hier konnten vor Ort keine Angaben gemacht werden. (woti)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Bundesverkehrswegeplan fordert jetzt das Land

Zum Bundesverkehrswegeplan äußert sich der Landtagsabgeordnete der CDU, Michael Wäschenbach und fordert ...

Umweltkompass ist erschienen

Der neue Umweltkompass für 2016 ist erscheinen. Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, ...

Chorfestival im Kulturwerk Wissen

Zum Chorfestival mit Chören der Region lädt der Männergesangverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen für ...

Erfolgreiche Sonderfahrten auf der Holzbachtalbahn

Seit 1887 war die Holzbachtalbahn von Siershahn über Dierdorf nach Altenkirchen 97 Jahre lang fester ...

Rothenbach: Kradfahrer schwerstverletzt

AKTUALISIERT. Am Freitagabend, den 18. März kam ein Kradfahrer auf der B 255 am Ortseingang Rothenbach ...

Internationaler Jugendwettbewerb geht in die nächste Runde

Der diesjährige Creativ-Wettbewerb der Westerwald Bank eG hat „Helden“ zum Thema. Nachdem die sechs Jurys ...

Werbung