Werbung

Nachricht vom 20.03.2016    

Tageswohnungseinbruch, Ladendiebstahl und Körperverletzung

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Tageswohnungseinbruch in Meudt-Dahlem und einer Schlägerei in einer Renneroder Gaststätte. Die Polizei nimmt Hinweise unter der (02663) 98050 oder piwesterburg@polizei.rlp.de entgegen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Meudt-Dahlem, Malbergstraße. Am 19. März im Zeitraum von 18 Uhr bis 20:13 Uhr kam es zu einem Einbruch in Meudt-Dahlem. Durch Aufbohren der Terrassen-/Balkontür verschafften sich die Täter Zutritt zum Gebäude. Das Gebäude wurde durchwühlt. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde nichts entwendet.

Rennerod, Hauptstraße. Vor einer Gaststätte kam es am 20. März um 1:15 Uhr zu einer Auseinandersetzung beziehungsweise Schlägerei zwischen mehreren Personen. Die Lage konnte durch die eingesetzten Kräfte schnell beruhigt werden. Der Sachverhalt konnte jedoch auf Grund des Alkoholisierungs- und Aggressionsgrades der Beteiligten vor Ort nicht abschließend geklärt werden.



Westerburg, Poststraße. Eine männliche Person betrat am 19. März um 17:07 Uhr einen Einkaufsmarkt in Westerburg. Dort begab er sich in die Spirituosenabteilung und leerte drei Flaschen Schnaps. Anschließend verließ er den Markt.

Auf dem Parkplatz schlug er einen unbeteiligten Passanten, nachdem dieser ihm keine Zigaretten geben konnte.

Es wurden mehrere Strafanzeigen erstattet. Die Person verbrachte die Nacht im Gewahrsam der Polizei Westerburg.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Weitere Artikel


American Football: Fighting Farmers gegen Gelsenkirchen Devils

Beim 14:14 im Testspiel gegen Gelsenkirchen sammelten die Montabaurer Fighting Farmers viele Erkenntnisse. ...

Einbrecher sehr aktiv im Westerwald

Drei Wohnungseinbrüche in Staudt, Simmern und Großholbach sowie Einbrüche in Firmengebäude und Friedhofshalle ...

49-Jähriger aus Klinik verschwunden - Wer hat ihn gesehen?

Die Kriminalpolizei Marburg sucht nach einem 49-jährigen Mann. Der Familienvater ist am Mittwoch, den ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am 18. März bei Meudt durch Missachtung der Vorfahrt ...

Chorfestival im Kulturwerk Wissen

Zum Chorfestival mit Chören der Region lädt der Männergesangverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen für ...

Umweltkompass ist erschienen

Der neue Umweltkompass für 2016 ist erscheinen. Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, ...

Werbung