Werbung

Nachricht vom 20.03.2016    

American Football: Fighting Farmers gegen Gelsenkirchen Devils

Beim 14:14 im Testspiel gegen Gelsenkirchen sammelten die Montabaurer Fighting Farmers viele Erkenntnisse. Das erste Viertel war schwach, das zweite Viertel endete 7:0 für die Gäste. Andre Bidinger erlief zwei Touchdowns für die Gastgeber. Am Ende waren beide Mannschaften mit dem Unentschieden zufrieden.

Fighting Farmers versus Gelsenkirchen. Foto: Fischkopp-Medien.

Montabaur. Wer am Samstagnachmittag den Blick durchs weite Rund des Mons-Tabor-Stadions schweifen ließ, der konnte sich schnell beobachtet fühlen. Kein Winkel, in dem nicht irgendjemand eine Videokamera zückte, sobald auf dem Feld das Spiel lief. Es ist Pre Season – die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Wo stehen die anderen Teams der Liga? Wie machen sich die Neuzugänge? Fragen, auf die auch so mancher Ligakonkurrent der Montabaur Fighting Farmers am Samstag Antworten erhoffte.

Nicht wenige dürften nach dem durchwachsenen 14:14 (0:0, 0:7, 8:7, 6:0) des Regionalligisten Montabaur Fighting Farmers gegen den NRW-Oberligisten Gelsenkirchen Devils mit einem guten Gefühl nach Hause gefahren sein. Und bei den Farmers blieb die Erkenntnis: Da ist noch viel Luft. Vor allem nach oben.

Devils Three and out. Farmers Three and out. Devils Three and out. Farmers Three and out. Devils Three and out. Farmers Three and out. Devils Three and out. Quarter. „Das war nix am Anfang“, sagte Farmers-Headcoach Sebastian Haas. „Das war mühsam für die Zuschauer“, fand Devils-Headcoach Markus Kiepol. Mehr Worte braucht es nicht für ein schwaches erstes Quarter.

Im zweiten Viertel gab es immerhin zwei, drei Aktionen, die sich bei sieben Grad Außentemperatur (die sich wie kein Grad Außentemperatur anfühlten) sehen lassen konnten. 1. Montabaur schaffte ein erstes Mal ein neues First Down - nach einem Lauf über rund 28 Yards von Andre Bidinger. Danach war aber auch schon wieder Schluss. Und 2.: Gelsenkirchen schaffte ein erstes Mal ein neues First Down – nach einem langen Pass von Quarterback Johannes Werner auf Gil Deblaere über gut 40 Yards. Und für die restlichen 18 Yards bis in die Endzone klappe das gleich auch noch ein zweites Mal. Samt Zusatzpunkt von Kevin Bacher führte der Oberligist zur Pause mit 7:0.

„Wir haben unsere Plays in der ersten Hälfte nicht durchgezogen“, sagte Haas. „Die waren alle da, aber sie wurden nicht bis zum Ende gespielt. In der Offense hatten wir quasi keine Completion.“ Defensiv stand die Farmers-Abwehr hingegen gut, bis auf den Drive, der zum Touchdown führte. Waren die Devils zuvor mit Läufen und kurzen Pässen stets gescheitert, so erwischten sie die Westerwälder mit den beiden langen Pässen auf Deblaere auf dem falschen Fuß. „Da haben wir zwei, drei Mal nicht aufgepasst und hatten auch die Coverages nicht sauber.“ Resultat zur Pause: Farmers 0, Devils 7.

Im zweiten Abschnitt kam die Offense der Gastgeber besser in Schwung – und konnte die Partie prompt drehen. Chris Baader, der sich die Spielzeit auf der Quarterback-Position mit Rückkehrer Kevin Brüngel teilte, bediente zunächst Pascal Rogawski und Lucas Lauel durch die Luft für reichlich Yards, lief das Leder dann selbst bis an die 3-Yard-Linie. Den Rest besorgte Andre Bidinger mit einem kurzen Lauf zum 6:7. Weil anschließend Christian Ammann das Leder zur 2-Point-Conversion in die Endzone trug, führte Montabaur mit 8:7. Doch die knappe Führung hielt nicht lange, weil die Westerwälder ein zweites Mal das Duo Werner/Deblaere nicht stoppen konnten. Samt Zusatzpunkt lag Gelsenkirchen nach dem dritten Quarter mit 14:8 vorne.



„Ich bin mit unserem Spiel sehr zufrieden“, sagte Gästetrainer Kiepol. „Wir hatten heute viele angeschlagene Spieler und vor allem in der Defense personelle Probleme. Dafür haben wir ein tolles Spiel gezeigt.“ In der Tat sollte Gelsenkirchen nur noch einen weiteren Touchdown zulassen, diesmal lief Bidinger über 15 Yards das Leder zum 14:14 in die Endzone. Die anschließende 2-Ponit-Conversion klappte nicht, es blieb beim Unentschieden. „In einem Ligaspiel wären wir sicherlich auf den Extrapunkt gegangen“, sagte Haas. „Weil aber unser Long Snapper angeschlagen ist, haben wir es ausgespielt.“

Mit dem Unentschieden konnten am Ende beide Seiten gut leben. „Ein faires Spiel in einem tollen Stadion“, sagte Kiepol. „Für den ersten Versuch der neuen Saison, in dem wir viel probiert haben, gar nicht so schlecht. Wir haben uns in der Offense ein wenig schwer getan, besonders die Läufe durch die Mitte haben nicht funktioniert gegen die starke Defense Line der Farmers.“ Haas und seine Coachingcrew hatten viele Dinge gesehen, „an denen wir jetzt arbeiten müssen. Aber dafür sind Testspiele ja auch da.“

Mit einem Auswärtsspiel bei den Frankfurt Pirates starten die Fighting Farmers am 17. April in die neue Saison in der Regionalliga Mitte. Das erste Heimspiel steigt dann am 23. April gegen die Mainz Golden Eagles – und auch die fuhren mit interessanten Filmaufnahmen auf dem Camcorder am späten Samstagnachmittag wieder zurück in die Landeshauptstadt.

Montabaur Fighting Farmers – Gelsenkirchen Devils 14:14 (0:0, 0:7, 8:7, 6:0)
0:6 Gil Deblaere (Pass), 0:7 Kevin Bacher (PAT), 6:7 Andre Bidinger (Lauf), 8:7 Christian Ammann (2PC), 8:13 Gil Deblaere (Pass), 8:14 Kevin Bacher (PAT), 14:14 Andre Bidinger (Lauf).


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Einbrecher sehr aktiv im Westerwald

Drei Wohnungseinbrüche in Staudt, Simmern und Großholbach sowie Einbrüche in Firmengebäude und Friedhofshalle ...

49-Jähriger aus Klinik verschwunden - Wer hat ihn gesehen?

Die Kriminalpolizei Marburg sucht nach einem 49-jährigen Mann. Der Familienvater ist am Mittwoch, den ...

Weltersburger Schmiede- und Schlachtfest mit vielen Besuchern

Tradition und alte Handwerkskunst werden beim Weltersburger Schmiedeclub groß geschrieben. Jetzt lud ...

Tageswohnungseinbruch, Ladendiebstahl und Körperverletzung

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Tageswohnungseinbruch in Meudt-Dahlem und einer ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am 18. März bei Meudt durch Missachtung der Vorfahrt ...

Chorfestival im Kulturwerk Wissen

Zum Chorfestival mit Chören der Region lädt der Männergesangverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen für ...

Werbung