Werbung

Nachricht vom 21.03.2016    

Osterferienworkshop im Mittelrhein-Museum

„Die Welt um uns herum“ ist Thema des Workshops vom 29. März bis 1. April im Mittelrhein-Museum Koblenz. Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn an der Kasse des Mittelrhein-Museums telefonisch unter 0261/129-2520 oder per Mail an: mrm-kasse@stadt.koblenz.de.

Workshop für Kinder. Foto: Veranstalter.

Koblenz. Jeder sieht die Welt mit seinen eigenen Augen. Manche lieben den Blick in die Ferne und manche konzentrieren sich auf das, was genau vor ihnen liegt. Davon erzählen in diesem Frühling die Ausstellungen im Mittelrhein-Museum. Zum einen zeigen wir die Werke von reisenden Engländern. Sie waren im vergangenen Jahrhundert an Rhein und Mosel unterwegs und hielten Schönes und Außergewöhnliches für die daheim gebliebenen im Bild fest. Zum anderen versucht uns die Berliner Künstlerin Pia Linz mit Zeichnungen und Objekten ihre Sicht auf die Welt zu vermitteln, die sich aus vielen Einzelbeobachtungen zusammensetzt. Vier Tage lang wollen die Teilnehmer gemeinsam unterschiedliche Perspektiven kennenlernen, sich Bilder mit Fernrohr oder Lupe ausdenken, mit Größen und Entfernungen spielen. Alles soll ausprobiert werden und wie immer stehen neben der Kunst auch Spiel und Spaß im Mittelpunkt.



Termin: Dienstag, 29. März bis Freitag, 1. April, täglich von 9 bis 14 Uhr. Teilnehmer: Kinder von acht bis zehn Jahren, maximal 12 Teilnehmer. Kosten: 50 Euro + 3 Euro Materialkosten. Mitzubringen: Für die Pause etwas zu Trinken und einen Imbiss; unempfindliche Kleidung. Leitung: Museumspädagogisches Team. Veranstalter: Mittelrhein-Museum Koblenz, Zentralplatz 1, 56068 Koblenz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Im Rausch von Balkon gestürzt

Am Samstag, 19. März, gegen 9.30 Uhr wurde die Polizei Hachenburg nach Gehlert gerufen, weil ein junger ...

Pfarrer schafft im Herschbacher Flüchtlingsheim eine Klang-Oase

Peter Boucsein leitet Gitarrenkurs – Viele Instrumentenspenden und viele Schüler. Pfarrer ist im Lager ...

AB In die Zukunft – Duales Studium und mehr

„Was kommt denn nach dem Abi?“ Über 30 Aussteller, Hochschulen, Firmen und Institutionen wollen den erwarteten ...

Sarah Reifenberg legt Mandat nieder

Ihr Mandat im Verbandsgemeinderat Selters legte Sarah Reifenberg wegen eines Wohnortwechsels nieder. ...

SG Wienau/Marienhausen II punktet beim Tabellenletzten

Die zweite Mannschaft musste am Sonntag, den 20. März in Siershahn gegen den Tabellenletzten antreten. ...

SG Wienau verliert nach Blackout in Wittgert

Am Sonntag, den 20. März musste die erste Mannschaft in Wittgert gegen die Mannschaft der Spvvg. Haiderbach ...

Werbung