Werbung

Nachricht vom 23.03.2016    

Frühlingsmarkt in Montabaur

Montabaur startet mit dem Frühlingsmarkt in die aktuelle Marktsaison. Der traditionelle Krammarkt ist die Gelegenheit, sich günstig für die neue Saison auszustatten. Selbsterzeuger aus der Region bieten individuelle Produkte an, wie leckeren Honig aus dem Westerwald oder den ganz besonderen hausgemachten Likör. Das Aroma von Tee und Gewürzen liegt in der Luft. Traditioneller Krammarkt am Montag, 4. April von 8 -18 Uhr.

Impressionen vom Krammarkt. Fotos: Stadt Montabaur.

Montabaur. Auf dem Konrad-Adenauer-Platz, in der Bahnhof- und der Wallstraße ergänzen die mobilen Markthändler das Frühlingsangebot des städtischen Einzelhandels. Vom Haushaltshelfer über Fan-, Deko- und Geschenkartikel, Gardinen, Textilien, Strick- und Kurzwaren, Sport- und Freizeitkleidung bis hin zu Grünpflanzen ist ein breit gefächertes Zusatz-Angebot zu finden.

Es wird ein Tag zum Bummeln und Genießen in der Montabaurer Innenstadt. Ausreichende Parkplätze stehen in den Tiefgaragen Mitte, Süd und Nord, auf der Kalbswiese, an der Fröschpfortstraße und auf der Eichwiese zur Verfügung.

Nähere Infos: Marktmeister Thilo Daubach oder Renate Mechling,
Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur, Telefon 02602 / 126 – 316 oder 126 – 302.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Sänger feiern 95-jähriges Bestehen mit Festgottesdienst

Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, den 10. April um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg ...

Naturschützer gegen „Art und Design Center“

„GNOR“, „Naturschutz-Initiative“ und „POLLICHIA“ kritisieren das Planvorhaben „Art und Design Center“ ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wandert nach Rotenhain

Am Sonntag, den 10. April, wollen die Bad Marienberger Wanderer die Wanderschuhe schnüren und sich auf ...

Westerwaldkreis probt den Ernstfall

Wenn am Montagvormittag, den 4. April, gegen 9 Uhr bei den Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN im Westerwaldkreis ...

Sport- und Wanderfreunde Hachenburg qualifiziert

Christel Sältzer bleibt weiter an der Spitze der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V., die Führungsmanagerin ...

Beratungsqualität wird regelmäßig zertifiziert

Die Westerwald Bank setzt weiterhin auf Qualität in Service und Beratung und investiert in die Kompetenzen ...

Werbung