Werbung

Nachricht vom 24.03.2016    

Windhagen Marathon Sports: „RUN + BIKE“

Für alle wahren Lauf- und Radfans im Rheinischen steht ein Termin jedes Jahr fest im Kalender: Der Windhagen Marathon mit seinen Outdoor-Aktivitäten. Der traditionsreiche Event findet dieses Jahr am Sonntag, 8. Mai statt – und das zum 10. Mal. Veranstalter ist der SV Windhagen e.V.. Auch Neulinge, die im Siebengebirge und im rheinischen Westerwald laufen, fahren, wandern, walken und nordic-walken wollen, sind herzlich willkommen.

Lauftreff. Fotos: Veranstalter.

Windhagen. Neu im Angebot: Mountainbiking. Immer mehr Outdoorer entdecken die Freuden des Mountainbikens – und das ist gut so. 9,3 Millionen Mountainbikes gibt es in deutschen Haushalten, etwa 15 Prozent der Besitzer fahren damit auch in den Wald.

Windhagen Marathon Sports ist eine Benefiz Lauf- und Radveranstaltung. Es geht nicht nur um Rekorde sondern auch um das Ankommen. Die Lauf- und Mountainbike-Touren führen die Läufer und Radler auf befestigten Wald- und Forstwegen sowie asphaltierten Wirtschaftswegen entlang des Pfaffenbachs, Mückensees, Hallerbachs und der Wied. Im Ausläufer des Westerwalds und im Siebengebirge sind bei der 42 Kilometer rheinischen Westerwaldtour 523 Höhenmeter und bei der 21 Kilometer Pfaffenbachtalrunde circa 267 Höhenmeter zu bewältigen, insgesamt tolle und auch anspruchsvolle Strecken.

Und wenn das Ziel erreicht ist, stellt sich ein Glücksgefühl ein. Dies liegt auch unter anderem an der Anstrengung, die jeder Biker und Läufer aufbringen muss, wenn er zügig durch die Natur vorankommen will. Denn Biking und Running setzt - wie jede Ausdauerbewegung auch - Glücksgefühle frei, ist gesund und erholsam.



Online-Anmeldungen unter www.windhagen-marathon.de sind bis zum 5. Mai, 24 Uhr mög-lich. Nachmeldungen gegen Barzahlung können am Samstag, 7. Mai in der Zeit von 15 – 19 Uhr im Forum Windhagen getätigt werden. Nur im begrenzten Umfang werden am Sonntag Nachmeldungen bis 8 Uhr entgegengenommen.

Der Running-for-Children Windhagen-Marathon RUN + BIKE ist der einzige regionale Benefizlauf der – von rund 150 ehrenamtlichen Helfern in der Verbandsgemeinde Asbach unterstützt – zugunsten einer guten Sache ausgetragen wird. Gelaufen und gefahren wird in Windhagen für die Aktionsgruppe Kinder-in-Not e.V. Und der Erlös der Veranstaltung geht zu 100 Prozent dorthin, wo er gebraucht wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Musical-Dinner und großes Frühlingserwachen

Der Frühling hält langsam aber sicher Einzug in den Hohen Westerwald. Und mit ihm kommt die Lust auf ...

Höhere Steuereinnahmen der Kommunen

Auf die Bekanntgabe des Statistischen Landesamts Rheinland-Pfalz, die Steuereinnahmen der Kommunen seien ...

Ein neuer Altar für die St. Severus-Stiftskirche

Einen ungewöhnlichen Weg für einen neuen Altar in der St. Severus-Kirche hat die Evangelische Kirchengemeinde ...

Gesundheitsschutz für Feuerwehrleute

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Kostenfreien Seminare für Feuerwehrleute stehen für Sicherheit und Fitness. ...

Neue Wohnmobilstellplätze in Höhr-Grenzhausen

Seit ein paar Jahren gibt es im Stadtgebiet schon einfache Stellplätze -ohne Strom, Brauchwasser, Ver- ...

Gemeinsam für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen

Neuer Vorstand des BUND Westerwald präsentiert sich aktiv und geschlossen. „Dreifelder Erklärung“:BUND ...

Werbung