Werbung

Nachricht vom 28.03.2016    

Drei Wohnungseinbrüche im Raum Montabaur

Einbrecher suchten zwischen dem 20. und 27. März Wohnungen in Mogendorf, Siershahn und Montabaur auf. Die Täter gelangten immer gewaltsam durch eine Terrassentür in die Wohnungen. Auf Schmuck und Bargeld hatten sie es abgesehen. Zudem entstanden durch das Aufbrechen Sachschäden an den Gebäuden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Mogendorf. Am 24. März, zwischen 15.30 Uhr und 19.55 Uhr, kam es zu einem Wohnungseinbruch in der Hochstraße. Der/die Täter hebelte/n zunächst eine Terrassentüre auf der rückwärtigen Gebäudeseite auf und gelangte/n so in die Wohnung. Entwendet wurde Schmuck und Bargeld. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Siershahn. Zwischen dem 20. und 26. März kam es in der Westerwaldstraße zu einem Wohnungseinbruch. Der/die Täter hebelten zunächst eine seitlich gelegene Terrassentüre auf und gelangten so in die Wohnung. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Montabaur. Am 27. März zwischen 18 Uhr und 21.15 Uhr kam es im Herrenhahnweg zu einem Wohnungseinbruch. Der/die Täter warf/en zunächst eine Terrassentüre mit einem Stein ein und gelangte/n so in die Wohnung. Entwendet wurde Schmuck und Bargeld. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


In Nachspielzeit Punkt verschenkt

Am Ostersamstag musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ihr Nachholspiel in Wienau gegen ...

Horbach II entführt Punkte aus Marienhausen

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen II hatte am Ostersamstag ein Nachholspiel in Marienhausen ...

Mons Tabor: Kulturtreff in einer Keramikwerkstatt

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt am Samstagnachmittag, 23. April alle Aktiven der Bühne zu einem „Kulturtreff“ ...

Verkehrssünderbilanz

Mehrfaches unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle, Verkehrsteilnahme unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, ...

Sechs Verkehrsunfälle mit fünf Verletzten

Sechs Verkehrsunfälle mit fünf Verletzten, einem unfallflüchtigen Fahrer, zwei Totalschäden und weiterem ...

Drei Verletzte durch betrunkenen Randalierer

Ein betrunkener Mann lehnte nicht nur die Hilfe eines freundlichen Ehepaares ab, er beleidigte, beschimpfte ...

Werbung