Werbung

Nachricht vom 29.03.2016    

Mons Tabor: Kulturtreff in einer Keramikwerkstatt

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt am Samstagnachmittag, 23. April alle Aktiven der Bühne zu einem „Kulturtreff“ ein. Mit der Werkstatt des in der Region bekannten freischaffenden Künstlers und Keramikmeisters Manfred Calmano in Herschbach haben die Kulturschaffenden dafür wieder einen passenden Rahmen gefunden. Mitmacher sind erwünscht.

Die Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. Foto: privat.

Montabaur. Zunächst werden die Gäste fachkundig über das künstlerische und keramische Wirken des Gastgebers informiert, um danach in anregender Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen das weitere Programm der Bühne in diesem Jahr vorzubereiten.

Dies sind im Westerwald bekannte Formate wie die am 8. Mai in Westerburg mit Gästen aus Afrika beginnende 21. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ mit dem 100. Jubiläumskonzert am 5. Juni in Selters als Höhepunkt sowie das 26. Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ am 18. und 19. November in der Kreisstadt.

Weitere wichtige Themen stehen auf der Tagesordnung wie die Stärkung des Standortfaktors Kultur für die Westerwälder Wirtschaft, das nächste „Kulturfrühstück“ sowie das mögliche neue Format „Kabarett am Gelbach“.



Um das hochwertige Angebot der Bühne auch künftig angemessen gestalten zu können, sind kulturinteressierte und besonders engagierte „Wäller“ willkommen, die neu bei der Kleinkunstbühne Mons Tabor einsteigen wollen. Diese können nach vorheriger Anmeldung gerne zum Kulturtreff am 23. April kommen. Info bei Uli Schmidt, uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Verletzte durch Zusammenstoß an Einmündung

Am Ostermontag, 28. März, um 17.55 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Unnau, Landesstraße 293 / Einmündung ...

Bank-Azubis pflanzten 1.000 Bäume

Direkt am Wanderweg entlang der Nister in Richtung Hachenburg, wo früher die Fischteiche des Klosters ...

Erweiterung der kommunalen Kindertagesstätte Holler

Derzeit besuchen die Kinder von Untershausen und Niederelbert die in Trägerschaft der kath, Kirchengemeinde ...

Horbach II entführt Punkte aus Marienhausen

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen II hatte am Ostersamstag ein Nachholspiel in Marienhausen ...

In Nachspielzeit Punkt verschenkt

Am Ostersamstag musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ihr Nachholspiel in Wienau gegen ...

Drei Wohnungseinbrüche im Raum Montabaur

Einbrecher suchten zwischen dem 20. und 27. März Wohnungen in Mogendorf, Siershahn und Montabaur auf. ...

Werbung