Werbung

Nachricht vom 31.03.2016    

Gesucht? Gefunden! TOP-Jobs vor der Haustür

Initiative „Fachkräfte regional“ zeigt Zukunftschancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Portal wird optimiert. Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle, die einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz suchen sowie an Unternehmen aus den beiden Landkreisen Rhein-Lahn und Westerwaldkreis.

Symbolfoto

Region. Angebot und Nachfrage auf dem heimischen Arbeitsmarkt zielgerichtet zusammen bringen: Das ist die Intention der Internet-Plattform www.fachkräfte-regional.de. Was 2013 klein anfing und inzwischen auf rund 60 aktive Betriebe angewachsen ist, soll auch den Anforderungen der Zukunft gerecht werden. So haben sich die Initiatoren, die Agentur für Arbeit Montabaur, die Wirtschaftsförderungsgesellschaften des Westerwaldkreises und Rhein-Lahn-Kreises sowie die Aktionspartner – die Kreishandwerkerschaften Rhein-Lahn und Rhein-Westerwald, die IHK Koblenz sowie der hiesige Einzelhandelsverband – entschlossen, das Portal insbesondere in punkto Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Neben einer besseren Nutzerführung und intuitiver Bedienung wurde eine Schnittstelle zur Jobbörse der Agentur für Arbeit eingerichtet.

Die Landräte Frank Puchtler (Rhein-Lahn-Kreis), Achim Schwickert (Westerwaldkreis) und die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Montabaur, Madeleine Seidel, sind sich einig: „Das Portal ist eine Bereicherung für Unternehmen, Arbeitssuchende und die Region.“



Anders als bei zahlreichen Jobportalen, Stellenbörsen und anderen Plattformen steht bei „Fachkräfte regional“, wie der Name schon sagt, die heimische Wirtschaftsregion im Fokus: „Wir möchten den Unternehmen eine Plattform bieten, um sich und ihre Angebote vorzustellen. Damit können wir zeigen, dass spannende Aufgaben direkt vor der Haustür warten. Außerdem sprechen wir junge Erwachsene an, die nach einem Studium oder einer Ausbildung wieder in die Region zurückkommen möchten, weil sie sich verwurzelt fühlen. Hier finden sie die passenden Angebote“, erklären die Initiatoren ihren Ansatz zur Stärkung des hiesigen Arbeitsmarktes.

Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle, die einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz suchen sowie an Unternehmen aus den beiden Landkreisen Rhein-Lahn und Westerwaldkreis. Weitere Informationen sind unter www.fachkraefte-regional.de sowie bei den Wirtschaftsförderungen oder der Agentur für Arbeit in Montabaur erhältlich.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald“

Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt zum Regionalforum 2016 „Energiewende ...

Das Frühjahr kommt - die Wildunfallgefahr steigt

Endlich wird es wärmer! Aber mit den steigenden Temperaturen wächst auch die Zahl der Wildunfälle in ...

Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Durch ihre Aufmerksamkeit konnten Beamte der Polizeiinspektion möglicherweise Unfälle verhindern, denn ...

71.482 Unfälle an Schulen und Kitas

71.482 Unfälle mit Kita-Kindern, Schülerinnen und Schülern und Studierenden verzeichnete die Unfallkasse ...

Frühling belebt den regionalen Arbeitsmarkt

Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Montabaur sinkt auf 4,1 Prozent – Beschäftigung entwickelt sich positiv, ...

20-jähriges Dienstjubiläum von Dekanatskantor Christoph Rethmeier

Am 1. April dieses Jahres feiert Christoph Rethmeier sein 20-jähriges Dienstjubiläum als Dekanatskantor ...

Werbung