Werbung

Nachricht vom 03.04.2016    

Fahrt mit Drogen aber ohne gültige Schilder

Leider kein Aprilscherz, sondern üble Realität war das Ergebnis einer Polizeikontrolle am 1. April in Unnau. Ein verantwortungsloser PKW-Fahrer hatte die ungültigen Kennzeichen seines Autos ausgetauscht. Der Mann fuhr zudem unter Drogeneinfluss. Nun erwarten den scheinbaren Schlaumeier mehrere Strafanzeigen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Unnau. Bei einer Verkehrskontrolle am 1. April, gegen 23.55 Uhr, wurde im Großer Ring in Unnau ein 28-jähriger PKW-Fahrer angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann deutlich unter Drogeneinfluss stand. Da die Kennzeichen seines Fahrzeugs entstempelt worden waren, hatte er kurzerhand ein anderes Kennzeichen, das auf seinen Firmenbus zugelassen war, an diesem Fahrzeug angebracht.

Als polizeiliche Maßnahmen erfolgten: Blutprobenentnahme, Sicherstellung des Führerscheins, Strafanzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz, Strafanzeige wegen Urkundenfälschung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Unterhaltsamer Landfrauentag in Westerburg

Seit 59 Jahren besteht der Landfrauenverband Westerwald „LandFrauen“. Seit dieser Zeit wird in Westerburg ...

Vier Verletzte bei Zusammenstoß

Ein zu riskantes Überholmanöver eines jungen Fahrers verursachte am 1. April einen Verkehrsunfall, bei ...

Polizei sucht Zeugen


Die Polizei Montabaur sucht Zeugen zu mehreren Delikten: einem Sachbeschädigung an PKW und an Spielautomaten ...

Zwei Leerrohrtrommeln geklaut

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die den Diebstahl zweier Leerrohrtrommeln beobachtet haben. Die ...

Wildkatzen schützen

Scheinbar verlassene Wildkätzchen im Wald lassen, meist ist die Mutter in der Nähe. Nur junge Wildkatzen, ...

„Gott sei Dank!“ - Es war nur ein Aprilscherz

Hachenburgs „gute Stube“ bleibt in ihrer bisherigen Schönheit erhalten. Der historische Brunnen wird ...

Werbung