Werbung

Nachricht vom 04.04.2016    

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Am Sonntag, 3. April um 18.19 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Heimborn, Kreisstraße 19 ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Vermutlich kam es aufgrund zu hoher Geschwindigkeit in einer Kurve zu einer Kollision. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 22.000 Euro.

Symbolfoto WW-Kurier.

Limbach. Eine 21-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Kreisstraße 19 aus Richtung Limbach kommend in Richtung Heimborn. In einer Rechtskurve kam sie vermutlich aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einer entgegenkommenden 38-jährigen PKW-Fahrerin zusammen.

Hierbei erlitten die beiden Fahrzeugführerinnen und ein in einem PKW befindliches sechs-jähriges Kind leichte Verletzungen. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von circa 22.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Alkoholisierte und äußerst renitente PKW-Fahrerin

Die Polizei Hachenburg hatte am Wochenende mit einer alkoholisierten und äußerst aggressiven Autofahrerin ...

Renitente hilflose Person in Hachenburg

Sehr undankbar zeigte sich ein junger Mann gegenüber seinen Rettern: Am Sonntag, 3. April gegen 0.50 ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters besichtigt

Im Oktober 2015 haben im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters fünf junge Menschen Ihre Ausbildung ...

Schulbus fuhr in Vorgarten

Am Montag, den 4. April, um 5.55 Uhr, befuhr ein unbesetzter Linienbus die K 87, Elbinger Straße, in ...

Museum Koenig zeigt "Tentures des Indes"

Am Freitag, 8. April erhält die Region Sieg und Westerwald, (frühere Nassau) im Museum Koenig in Bonn ...

Zweites BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Nach dem großen Erfolg des ersten „BarCamp Koblenz“ im letzten Jahr mit ca. 200 Teilnehmern, findet auch ...

Werbung