Werbung

Nachricht vom 05.04.2016    

Ute Asbach gewinnt Kleinwagen beim Gewinnsparen

Wieder mal ein Volltreffer beim Gewinnsparen der Westerwald Bank: Ute Asbach aus Gieleroth-Herpteroth hat einen von 50 Kleinwagen des Models Opel Adam gewonnen. Mit dem Gewinnsparen unterstützen die Teilnehmer gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke in der Region.

Gratulation zum Auto-Gewinn: (von links) Kundenbetreuerin Nicole Schmitz von der Westerwald Bank in Altenkirchen, Marktbereichsleiterin Sandra Vohl und Gewinnerin Ute Asbach. (Foto: Westerwald Bank eG)

Gieleroth. Sie kommt ganz unscheinbar daher, die Losnummer 04.887.046. Für Ute Asbach aus Gieleroth-Herpteroth war sie ein Volltreffer beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken. Dort spielt sie bereits seit Jahr und Tag mit, jetzt gewann eines ihrer Lose bei der Danke-Zusatzziehung für alle Teilnehmer aus dem Jahr 2015 einen nagelneuen Kleinwagen der Modellreihe Opel Adam Jam. Sandra Vohl, Marktbereichsleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen, und Kundenbetreuerin Nicole Schmitz gratulierten Ute Asbach zu ihrem Gewinn. Bundesweit wurden im Rahmen der Zusatzziehung insgesamt 50 Modelle des Wagens verlost, außerdem 250 Städtereisen nach Rom für jeweils zwei Personen. Drei davon gingen ebenfalls ins Geschäftsgebiet der Westerwald Bank

Mit dem Gewinnsparen unterstützen die Teilnehmer gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke in der Region, über 22 Millionen Euro flossen allein im Jahr 2014 über die Genossenschaftsbanken in soziale und gemeinnützige Einrichtungen sowie an Vereine und Initiativen in ihren jeweiligen Regionen. Und das geht so: Von jedem gekauften Los zum Preis von fünf Euro wandern am Jahresende vier Euro auf das Sparkonto des Spielers. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region, die damit immer zu den Gewinnern der Aktion gehört. Monatlich werden über 700.000 Geldpreise - der Hauptgewinn liegt bei 100.000 Euro - und zwei Pkws verlost. In Sonderziehungen werden weitere attraktive Preise, darunter Laptops und Reisen oder eben Autos ausgeschüttet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen Halbfinalaus im Pokal

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hat Einzug in das Kreispokalendspiel verpasst. Am Samstag ...

Zwei Verkehrsunfälle mit zwei Verletzten

Am Montagnachmittag, 4. April musste sie Polizei Hachenburg zuerst bei Unnau einen Unfall aufnehmen, ...

Demenznetzwerk Selters zeigt "Eines Tages..."

Zu einer kostenlosen Filmvorführung am Mittwoch, 27. April lädt das Demenznetz in der Verbandsgemeinde ...

Außergewöhnlicher „Crash-Kurs“ für junge Leute

Bei der Polizeidirektion Montabaur gibt es das „Projekt 25“. Es richtet sich an junge Fahrer. Rund 320 ...

Hundehalter eines kleinen toten Hundes gesucht

Am 2. April wurde morgens am Rand des Feldweges von Müschenbach nach Astert ein kleiner toter Hund neben ...

Workshop zu Klimaschutzzielen der Verbandsgemeinde Hachenburg

„Klimaschutzziele / Leitbilder und Umsetzung des Klimaschutzkonzepts der Verbandsgemeinde Hachenburg“ ...

Werbung