Werbung

Nachricht vom 05.04.2016    

SG Wienau/Marienhausen Halbfinalaus im Pokal

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hat Einzug in das Kreispokalendspiel verpasst. Am Samstag 2. April fand in Ebernhahn das Halbfinale statt. Am Ende behielt der Gastgeber die Oberhand und die Punkte.

Marienhausen/Ebernhahn. Der Gastgeber aus Ebernhahn konnte früh in Führung gehen, aber die SG Wienau/Marienhausen hielt dagegen und konnte sich auch Chancen erspielen, zur Pause wäre ein Unentschieden gerecht gewesen.

Nach dem Seitenwechsel hatte Ebernhahn etwas mehr vom Spiel, aber auch die Gäste blieben stets gefährlich. In den letzten 20 Minuten wurde dann seitens der SG Wienau/Marienhausen alles auf eine Karte gesetzt und die Offensivbemühungen verstärkt, aber leider fehlte vor dem Tor die nötige Kaltschnäuzigkeit und vielleicht auch ein bisschen das Glück.

So kam es wie so oft, die Mannschaft aus Ebernhahn erzielte das 2:0, durch einen unglücklichen, aber berechtigten Foulelfmeter. In der Nachspielzeit fiel noch das 3:0, damit konnte Ebernhahn in das Endspiel einziehen. Die zweite der SG Wienau/Marienhausen kann sich hoch erhobenen Hauptes aus dem Pokalwettbewerb verabschieden, der Sieg für Ebernhahn war keineswegs so deutlich wie es das Ergebnis aussagt.



Nun muss man sich wieder auf die Meisterschaft konzentrieren, um hier die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Am Sonntag, den 10. April steht das Lokalderby gegen den SV Marienrachdorf auf dem Plan, Anstoß 14.30 Uhr in Marienhausen. Die erste Mannschaft spielt bereits am Freitag, den 8. April um 18.30 Uhr in Wienau gegen den TUS Niederahr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle mit zwei Verletzten

Am Montagnachmittag, 4. April musste sie Polizei Hachenburg zuerst bei Unnau einen Unfall aufnehmen, ...

Demenznetzwerk Selters zeigt "Eines Tages..."

Zu einer kostenlosen Filmvorführung am Mittwoch, 27. April lädt das Demenznetz in der Verbandsgemeinde ...

SWR verteilt Blumensamentüten in Montabaur

Große Mitmachaktion in der Reihe „Kaffee oder Tee“: Samentüten für bunte Sommerwiesen werden am Donnerstag, ...

Ute Asbach gewinnt Kleinwagen beim Gewinnsparen

Wieder mal ein Volltreffer beim Gewinnsparen der Westerwald Bank: Ute Asbach aus Gieleroth-Herpteroth ...

Außergewöhnlicher „Crash-Kurs“ für junge Leute

Bei der Polizeidirektion Montabaur gibt es das „Projekt 25“. Es richtet sich an junge Fahrer. Rund 320 ...

Hundehalter eines kleinen toten Hundes gesucht

Am 2. April wurde morgens am Rand des Feldweges von Müschenbach nach Astert ein kleiner toter Hund neben ...

Werbung