Werbung

Nachricht vom 05.04.2016    

55555. Blutspenderin in Westerburg geehrt

Die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes Westerburg suchte sich eine besondere Zahl aus, um eine verdiente Blutspenderin zu ehren. Janina Görg aus Bellingen wurde als 55555. Blutspenderin mit einem Blumenstrauß und einem Ballonfahrt-Gutschein überrascht.

Im Korb: Die 55555. Blutspenderin. Foto: Klaus-Dieter Häring.

Westerburg. Seit 1963 wird immer in der Berufsbildenden Schule in Westerburg der wertvolle, halbe Liter Blut gespendet. Und wie vom Bereitschaftsleiter Blutspendedienst Marcel Martinka zu erfahren war, werden in jedem Jahr vier dieser Blutspendetermine angeboten. In dieser Woche war dies nun der zweite in 2016 zu dem „im Schnitt immer 400 Blutspender“ erwartet werden. Um diesen Ansturm meistern zu können, kann sich die DRK-Ortsgruppe Westerburg immer auf bis zu 70 Helferinnen und Helfer verlassen, die in zwei Schichten in der Schule im Dienst sind.

Um den großen Augenblick gebührend feiern zu können, fand sich auch der Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim DRK-Landesverband in Bad Kreuznach, Benjamin Greschner, in Westerburg ein. Zusammen mit Mario Hintze, Vorsitzender des Ballonsportvereins Rennerod, wartete er mit Spannung auf den Jubiläums-Blutpender, der an diesem Spendetermin erwartet wurde.



Unter den wartenden Blutspendern war auch Tobias Nilges, der sich mit seinem Blutspendeausweis in die lange Schlange der Blutspender einreihte. Er hatte an diesem Nachmittag viel Zeit und ließ Janina Görg vor, was letztendlich sein Pech war. Denn Janina Görg aus Bellingen war es, die als 55555. Blutspenderin die vom Ballonsportverein Rennerod gespendete Freifahrt mit dem Ballon gewann. Die junge Frau gehört als DRK-Mitglied und Krankenschwester in Ausbildung zu den noch „jungen“ Blutspenderinnen, dies war erst ihre 10. Blutspende überhaupt. Sie war sehr überrascht und freute sich im Kreise der vielen Mitglieder der DRK-Ortsgruppe Westerburg und des Ballonsportvereins Rennerod. „Das wollte ich immer schon machen“ war von der glücklichen Gewinnerin auf die Frage nach ihren Erfahrungen mit dem Ballonsport zu erfahren. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Dämmung: Dickhäuter mit wenig Angriffsfläche

Die gute Dämmung eines Neubaus fängt unter der Bodenplatte an. Üblich sind Platten aus extrudiertem Hartschaum. ...

Ministerin Irene Alt entschuldigte sich für mangelhafte Kommunikation

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Irene Alt entschuldigte sich öffentlich für die mangelhafte ...

Kriminalstatistik für die PD Montabaur präsentiert

Die Polizeidirektion (PD) Montabaur, die für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn-Kreis zuständig ist, ...

Bei Golfturnier steht Gemeinschaft im Vordergrund

Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Limburg-Weilburg-Diez laden für Samstag, 14. Mai, zu ihrer Golftrophy 2016 ...

Fahren ohne Fahrerlaubnis in vier Fällen

Bei Verkehrskontrollen fielen Polizeibeamten drei Kleinkraftradfahrer auf, die keine gültige Fahrerlaubnis ...

Vater und Sohn unter Drogeneinwirkung gefahren

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Nachdem die Polizei einen unter Betäubungsmitteln stehenden Fahrer ...

Werbung