Werbung

Nachricht vom 07.04.2016    

Stark angetrunkene Frau verursacht Verkehrsunfall

In der Gemarkung Herschbach, B 413 in Höhe der Einmündung L 305, kam es am 6. April, um 14:45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Polizei Montabaur noch der Geschädigte LKW-Fahrer fehlt. Dieser wird nun von der Polizei gesucht.

Herschbach. Eine 62-jährige PKW-Fahrerin war auf der B 413 von Dierdorf in Richtung Hachenburg unterwegs und streifte mit ihrem Opel Corsa in Höhe der Einmündung L 305 einen auf der Linksabbiegerspur verkehrsbedingt wartenden LKW. Die Unfallverursacherin setzte ihre Fahrt jedoch ohne anzuhalten fort.

Eine aufmerksame Zeugin hatte sowohl den Vorfall als auch die extrem unsichere Fahrweise der Vorausfahrenden bemerkt und war der Unfallverursacherin bis zu deren Anhalten in Herschbach gefolgt. Von dort verständigte sie die Polizei Montabaur. Die Beamten stellten wenig später fest, dass die Fahrerin des Opel Corsa erheblich unter Alkoholeinfluss stand und veranlassten eine Blutprobe. Der Führerschein der Unfallverursacherin wurde sichergestellt und es folgt ein Strafverfahren.



Die Polizei Montabaur bittet darum, dass sich der geschädigte LKW-Fahrer und/oder weitere Zeugen melden. Hinweise bitte an die PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail pimontabaur@polizei.rlp.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Stadtbücherei schickt Kinder ins All

„Ab ins All“ heißt das Motto eines Nachmittags für Kinder im Grundschulalter am Freitag, 22. April ab ...

Ehrung verdienter Persönlichkeiten im Kreis

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat das Engagement von zwei verdienten Persönlichkeiten aus dem Westerwaldkreis ...

Aktion „Saubere Landschaft“ 2016

„Raus in die Natur zum Frühjahrsputz!“ soll das Motto des Tages am Samstag, 16. April, in möglichst vielen ...

Kröten und Frösche sind auf der Wanderung

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord macht aufmerksam, dass derzeit die Frösche und Kröten ...

LSB bringt "Sport-Guide" für Flüchtlinge heraus

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat einen "Sport-Guide" in deutscher, englischer, arabischer und ...

Von Meermädchen und Sternenseglern

Mit den Geschichten ihres Buches „Meermädchen und Sternensegler“ führt die Westerwälder Autorin Michaela ...

Werbung