Werbung

Nachricht vom 09.04.2016    

Weil Frauen wissen, was süßes Genießen ist

Unsere Gastautorin Jane Uhlig, Kommunikationsexpertin und Publizistin, hat sich in ihrem jüngsten Beitrag mit dem Genuss von Schokolade beschäftigt. Schokolade für hippe Gefühle gefällig? Nach der Fastenzeit kein Problem!

Jane Uhlig hat sich mit Schokolade beschäftigt. Foto: privat

Region. Es prickelt. Es kribbelt. Es bitzelt. Ein Leben ohne Schokolade ist wie eine Frau ohne leidenschaftliche Gefühle. Bekanntlich gehen Gefühle durch den Magen und Schokolade pilgert ins Glückszentrum. Daneben wissen Frauen, Stress und menschliche Ebbe lassen sich manchmal nur mit dem Genuss von Schokolade aushalten. Und wenn wir eine Flaute nach dem Winter verspüren, ist nichts anregender als Schokolade. „Denn nichts wirkt nach der Fastenzeit belebender als Schokolade, mit der sich jede Frau gerne angemessen fürs Durchhalten belohnen kann“, meint Schokoladen-Expertin Barbara Schadeberg vom Frankfurter Schokolädchen am Kaiserplatz.

Naschhafte Frauen sind süß und süße Frauen sind begehrt!
Dass Frauen bei Schokolade schneller schwach werden als Männer ist nicht neu. Dass sie Schokolade lieber konsumieren, als es Männer tun, ist auch nichts Neues. Und weil Frauen anders sind als Männer, können sie sich gerade deshalb erlauben, die dunkle Süßigkeit jederzeit in Maßen zu genießen, auch wenn sie dann als naschhaft gelten. Pfeif drauf: Naschhafte Frauen sind süß und süße Frauen sind begehrt. Also: Mit schokoladigem Schlemmen dürfen Frauen Frau sein und sich ruhig immer mal - oder immer öfter - süßeste Flügel verleihen.

Von wegen: Schokolade macht dick!
Kluge Frauen wissen, wann sie aufhören müssen. „Es geht hier ganz einfach um die Frage der Dosis, damit Frauen anschließend wirklich glücklicher sind und sich keine Gedanken über die Figur machen müssen“, sagt Schadeberg. Auf jeden Fall sind Frauen mit positiven Gefühlen glücklicher. Und dabei können die süßen Leckereien hervorragend behilflich sein. Denn schöne Gefühle geben unserem Leben einen Sinn sowie Lust und Freude als wichtige Motivatoren für alles Tun und Handeln. Daneben durchfluten positive Gefühle unsere Aufmerksamkeit und unser Denken. „Das heißt, auch Schokolade wirkt gedanklich anregend und stimmungsaufhellend. Wenn das Wetter dann noch Kapriolen im April verursacht, kann man damit die fehlende Sonne ersetzen und sogar Glückshormone tanken“, Schadeberg dazu.



Dunkle Schoko-Welten sind der gesunde Renner
Mit dunkler Schokolade liegt jede Frau richtig. „Grundsätzlich kommt es darauf an, welche Schokolade verzehrt wird“, erklärt Schadeberg. Das heißt, Achtung: Je heller – desto ungesünder. Denn helle Schokolade macht dick und enthält schlechte Zutaten, wie Magermilch, gesättigte Fette und wenig Kakao. Dunkle Schokolade sollte mindestens 60 Prozent Kakaoanteil enthalten, denn das Gute in der Schokolade ist die reine Kakaobutter und wertvolle Flavanole in der Kakaomasse. Sie wirken als Antioxidantien, die unserem Körper guttun können. Am Allergesündesten ist eine reine 100prozentige Schokolade. Die ist allerdings bitter und schmeckt nicht vielen. Als Alternative dazu werden geröstete Kakaobohnen empfohlen. Mit einem reichhaltigen Kakaoanteil sind sie in der Konsistenz anders beschaffen und gelten als schmackhaft in Kombination mit einem Espresso.

Ja, Zeit für süße Genüsse sollten sich Frauen nehmen. Denn Schokolade ist die köstliche Zuflucht zur süßen Leidenschaft des Lebens. Sie verleiht Flügel und kommt immer wieder mit hippen Schoko-Extras und trendigen Schoko-Nuancen daher. Mehr dazu unter dem Stichwort Schokolade. Jane Uhlig


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Comedy mit der männerkritischen Mirja Boes

Comedian Mirja Boes und die Band Honkey Donkeys füllten die Montabaurer Mons-Tabor-Stadthalle am Samstagabend, ...

Kirmes in Görgeshausen mit Baumaufstellen gestartet

Schon zum Kirmesbaumstellen fanden sich bei strahlendem Sonnenschein sehr viele Besucherinnen und Besucher ...

Blumen haben ihre Wirkung noch nie verfehlt

Verschiedene Blumen in allen Farben zusammen zum Strauß gebunden, regen jeden Betrachter zum Nachdenken ...

Hachenburg läutet den sonnigen Frühling ein

Wie in den Vorjahren auch, hat sich die Fremdenverkehrsstadt Hachenburg um ein noch schöneres Aussehen ...

Neues Webportal für Flüchtlingsarbeit gestartet

Der Westerwaldkreis unterstützt das ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingsarbeit zusätzlich durch ...

Mann Naturenergie startet mit Innovation in die Outdoor-Saison

Mit einer Revolution startet das Langenbacher Unternehmen Mann Naturenergie in die Outdoor- und Campingsaison ...

Werbung