Werbung

Nachricht vom 10.04.2016    

Blumen haben ihre Wirkung noch nie verfehlt

Verschiedene Blumen in allen Farben zusammen zum Strauß gebunden, regen jeden Betrachter zum Nachdenken an und zaubern ein Lächeln ins Gesicht. Jeder Beschenkte freut sich über eine solche nette Geste.

Ein Blumenstrauß statt vieler Worte. Foto: Reinhard Panthel.

Westerwald. Blumen werden oft und zu jedem Anlass verschenkt. Eine ganze Industrie lebt davon. Zur Tulpenblüte in Holland sind derzeit ganze Völkerscharen mit Bussen unterwegs. Was aber geschieht, wenn es plötzlich an der Haustür klingelt, und ohne jeden erkennbaren Grund plötzlich ein Blumenstrauß überreicht wird?

Dann ist es wieder einmal ein Beweis dafür, wie einfach es ist, anderen Menschen eine Freude zu bereiten. Zu Geburtstagen, Familienfeiern bei Freud und Leid, zum Muttertag oder ganz einfach einmal um Danke zu sagen. Aber wenn dem Beschenkten zunächst gar nichts einfällt, aus welchem Grund spontan ein Blumenstrauß den Alltag versüßen hilft, dann ist die Überraschung doch perfekt gelungen.



Und so ist es als Beispiel für gute Taten zu verstehen, wie einfach es ist, so aus dem Alltagsleben oder beruflichem Stress heraus Blumen zu schicken. „Blumen sagen mehr als Worte“… ein geflügeltes Wort, aber nicht ohne tieferen Sinn. „Ich habe jetzt einen solchen Blumenstrauß bekommen, den ich dankbar angenommen habe. Gleichzeitig mit dem Vorsatz es auch zu versuchen und es öfters mal durch die Blume zu sagen, meinte die überraschte Blumenempfängerin. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Randalierer gegen Autofahrer und Polizei

Am Samstag, 9. April fiel ein Radfahrer auf der Hauptstraße von Rennerod dadurch auf, dass er Autos anhielt. ...

Drei Verkehrsunfälle im Raum Westerburg

Am Samstag, 9. April wurde in Salz ein Verkehrsunfall mit Flucht gemeldet. Am 10. April wurde ein volltrunkener ...

Taschendiebstahl und Einbruchsdiebstahl

Auf das Eigentum von Mitbürgern hatten es zwei Gangster in Westerburg abgesehen: Ein älterer Herr wurde ...

Kirmes in Görgeshausen mit Baumaufstellen gestartet

Schon zum Kirmesbaumstellen fanden sich bei strahlendem Sonnenschein sehr viele Besucherinnen und Besucher ...

Comedy mit der männerkritischen Mirja Boes

Comedian Mirja Boes und die Band Honkey Donkeys füllten die Montabaurer Mons-Tabor-Stadthalle am Samstagabend, ...

Weil Frauen wissen, was süßes Genießen ist

Unsere Gastautorin Jane Uhlig, Kommunikationsexpertin und Publizistin, hat sich in ihrem jüngsten Beitrag ...

Werbung