Werbung

Nachricht vom 10.04.2016    

Randalierer gegen Autofahrer und Polizei

Am Samstag, 9. April fiel ein Radfahrer auf der Hauptstraße von Rennerod dadurch auf, dass er Autos anhielt. Nach kurzer Flucht vor den herbeigerufenen Polizeibeamten rastete der Verkehrsrowdy komplett aus. In einer Zelle hatte er dann Zeit, sich wieder zu beruhigen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Rennerod. Am 9. April um 17:14 Uhr wurde die Polizei in Westerburg durch mehrere Zeugen darüber unterrichtet, dass in Rennerod ein Radfahrer mitten auf der Hauptstraße die Autos anhalten würde. Zudem fahre die Person wild über die Straße und randaliere am Fahrzeugrand.

Die sofort eingesetzten Kräfte konnten die Person sichten. Als diese die Polizeibeamten bemerkte, versuchte sie zu flüchten. Nach einer kurzen Verfolgung konnte der Mann gestellt werden. Da er nun komplett ausrastete, musste er festgenommen werden.

Nachdem er sich in der Zelle der Dienststelle wieder beruhigt hatte, konnte er entlassen werden. Warum er so reagiert hatte, konnte nicht festgestellt werden.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Drei Verkehrsunfälle im Raum Westerburg

Am Samstag, 9. April wurde in Salz ein Verkehrsunfall mit Flucht gemeldet. Am 10. April wurde ein volltrunkener ...

Taschendiebstahl und Einbruchsdiebstahl

Auf das Eigentum von Mitbürgern hatten es zwei Gangster in Westerburg abgesehen: Ein älterer Herr wurde ...

Warum Julia Klöckner die Wahl verlor

Die SPD, Ortsverein Stelzenbach, lädt ein zum „Roten Talk im grünen Baum“ mit Politik- und Kommunikationsberater ...

Blumen haben ihre Wirkung noch nie verfehlt

Verschiedene Blumen in allen Farben zusammen zum Strauß gebunden, regen jeden Betrachter zum Nachdenken ...

Kirmes in Görgeshausen mit Baumaufstellen gestartet

Schon zum Kirmesbaumstellen fanden sich bei strahlendem Sonnenschein sehr viele Besucherinnen und Besucher ...

Comedy mit der männerkritischen Mirja Boes

Comedian Mirja Boes und die Band Honkey Donkeys füllten die Montabaurer Mons-Tabor-Stadthalle am Samstagabend, ...

Werbung