Werbung

Nachricht vom 10.04.2016    

Bad Marienberger Wanderer erkundeten Burg Rotenhain

Am Sonntag, 10. April waren die Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. wieder einmal unterwegs. Bei sonnigem frühlingshaftem Wetter machte sich die Gruppe auf den Weg nach Rotenhain. Dort gab es einen Rundgang mit Führung, ein Gruppenfoto und Mittagessen in der Burgschänke.

Westerwaldverein Bad Marienberg in Rotenhain. Foto: privat.

Rotenhain. An der Motte wurden von Oberritter Peter Benner 15 Mägde und 3 Knappen herzlich begrüßt. Benner erläuterte bei der Besichtigung sehr anschaulich die Entdeckung, Planung und die Ausführung der Arbeiten an der Burg. Es erfolgte ein Rundgang durch die einzelnen Räume und Stockwerke. Die Mitglieder des Vereins Historica Rotenhain e.V. haben unzählige Arbeitsstunden in den Aufbau der Burg gesteckt. Die Burg kann auch für Feste und Veranstaltungen gemietet werden – dies trägt zur Finanzierung der Unterhaltungskosten bei.

Nach dem Foto auf der Brücke bedankten sich die Bad Marienberger bei Benner für die interessante Führung und die Gruppe brach zum Wandern auf dem Rundweg R 4 auf. Dieser Rundweg führte über Bellingen und Langenhahn wieder zur Burg zurück. Eine Zwischenrast wurde an der Kapelle „Maria Rast“ eingelegt. Von dort ging es dann durch Wald und Wiesen auf gut befestigten Wegen mit moderaten Anstiegen zur Burgschänke. Hier wurde dann das wohlverdiente etwas verspätete Mittagessen eingenommen.



Weitere Termine im April:

Am Samstag, den 16. April um 14 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Hauptvereins im Bürgerhaus in Nistertal statt.

Am Samstag, den 30. April ist die Streuobstwiesenwanderung zur Baumblüte in Mülheim-Kärlich geplant. Treffen ist um 8.30 Uhr an der Touristinformation in Bad Marienberg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Jugend+Gottesdienst „iCross“

„Don’t stop – Gib nicht auf!“ war das Motto des Jugend+Gottesdienstes „iCross“ am Sonntag, den 3. April. ...

BI Wildenburger Land will Gemeinsamkeit

Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land sieht die Gesamtheit der Region und nicht so sehr die Landesgrenzen. ...

Dreißig Jahre Pfarrer in Liebenscheid und Rabenscheid

Fast keine Maus passte mehr in die Evangelische Kirche in Liebenscheid beim Festgottesdienst für Pfarrer ...

Wasser als Lebensquell verstehen und es entsprechend schützen

Gehen wir schonend mit den Ressourcen der wertvollsten aller Rohstoffe um? Der Quell alles Lebens wird ...

Warum Julia Klöckner die Wahl verlor

Die SPD, Ortsverein Stelzenbach, lädt ein zum „Roten Talk im grünen Baum“ mit Politik- und Kommunikationsberater ...

Taschendiebstahl und Einbruchsdiebstahl

Auf das Eigentum von Mitbürgern hatten es zwei Gangster in Westerburg abgesehen: Ein älterer Herr wurde ...

Werbung