Werbung

Nachricht vom 11.04.2016    

Sperrung Eschelbacher Straße am 23. April

Am Samstag, dem 23. April 2016, wird die Eschelbacher Straße in Montabaur von 6 bis 18 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Verkehrskreisel Bahnhofstraße / Alleestraße und der Einmündung Werkstraße. Die Umleitung erfolgt über die Bahnhofstraße, Wallstraße, Freiherr-vom-Stein-Straße, Fürstenweg und Werkstraße – und umgekehrt. Die Route ist entsprechend ausgeschildert. Die Tiergartenstraße wird ab der Einmündung Gerichtsstraße zur Sackgasse.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Im betroffenen Straßenabschnitt der Eschelbacher Straße stehen geotechnische Arbeiten an: Es soll ein geologisches Baugrundgutachten erstellt werden. Dazu muss bis fünf Meter tief in die Straße gebohrt werden, um die Bodenbeschaffenheit in den verschiedenen Schichten zu ermitteln. Das Gutachten dient der Vorbereitung der Kanalsanierung, die für das Frühjahr 2017 vorgesehen ist.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Klimaschutzanstrengungen müssen intensiviert werden

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Regionalforum 2016 „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald ...

Praxisworkshop „Übersetzen in Leichte Sprache“

Nach seriösen Schätzungen der Bundeszentrale für politische Bildung profitieren etwa 40 Prozent der ...

Hatschi: Pollen-Hotline gibt Tipps gegen Heuschnupfen

Hatschi: Der Frühling und die steigenden Temperaturen lassen die Blütenpollen verstärkt fliegen. Rund ...

Dreißig Jahre Pfarrer in Liebenscheid und Rabenscheid

Fast keine Maus passte mehr in die Evangelische Kirche in Liebenscheid beim Festgottesdienst für Pfarrer ...

BI Wildenburger Land will Gemeinsamkeit

Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land sieht die Gesamtheit der Region und nicht so sehr die Landesgrenzen. ...

Jugend+Gottesdienst „iCross“

„Don’t stop – Gib nicht auf!“ war das Motto des Jugend+Gottesdienstes „iCross“ am Sonntag, den 3. April. ...

Werbung