Werbung

Nachricht vom 11.04.2016    

Panflöte und Harfe

Am Sonntag, dem 24. April, ist ab 17 Uhr in der Abteikirche Marienstatt Matthias Schlubeck (Bellersen), Panflöte, mit Werken von Dowland, Bach, Mozart, Massenet, Mara und anderen zu hören. Er konzertiert diesmal mit Isabel Moretón (Hannover), Harfe.

Schlubeck und Moretón. Foto: Veranstalter.

Marienstatt. Matthias Schlubeck ist Lehrbeauftragter für das Hauptfach Panflöte am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück, die Harfenistin Isabel Moretón spielte beim Weltharfenkongress in Dublin die Uraufführung eines Solo-Werkes für Harfe des Hamburger Komponisten Jörn Arnecke. Konzertreisen führten sie u. a. nach Saudi-Arabien, Jordanien und Israel.

Kostenbeitrag: 14 Euro (ermäßigt 12 Euro; unter 14 Jahren: Eintritt frei!) Karten im Vorverkauf in der Buchhandlung Marienstatt, in Amts-Apotheke (Westerburg, Neustr.), in der Buchhandlung Millé (Bad Marienberg, Bismarckstr.), in der Löwen-Apotheke (Hachenburg, Steinweg), in der Hähnelschen Buchhandlung (Hachenburg, Wilhelmstr.) und bei allen anderen „Ticket-Regional“ Vorverkaufsstellen. Infos: Musikkreis, Telefon 02662 / 6722 oder musikkreis@abtei-marienstatt.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


SG Wienau II holt wichtige Punkte für den Klassenerhalt

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hatte am Sonntag, den 10. April ihr Lokalderby gegen ...

Westerwälder Delegation macht Druck in Berlin

Die im Jahr 2012 gegründete Kampagne "Anschluss Zukunft" die sich für den Ausbau der Bundesstraßen einsetzt, ...

Abteilungsübergreifende Behandlung im Alter

Ärzte des DRK Krankenhauses informierten über Aspekte der Frakturbehandlung und Sturzvermeidung. Osteoporose ...

Das Konzept „Greenroom“ geht an den Start

Schicke Cocktails sind genauso im Angebot wie coole Spiele, Musik und natürlich nette Leute, die jede ...

Neues Museum in Bilkheim

Verträumt liegt das kleine Örtchen Bilkheim mit seinen knapp 500 Einwohnern genau zwischen Schloss Molsberg ...

Spanische Praktikanten starten in Betrieben aus der Region

Zwölf junge Spanier sind am Montag bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz angekommen. Sie ...

Werbung