Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

Spinning-Kurse mit Marcel Wüst

Rennrad-Profi Marcel Wüst betreut Radsportinteressierte im Mai bei drei Spinning-Kursen. Etwa 80 Minuten lang wird jeweils auf stationären Fahrrädern trainiert. Dazu gibt es Tipps vom Radprofi bezüglich zu Leistungsdiagnose, Radfahren im Westerwald, einer effektiven Trainingsplanung sowie zu Sporternährung.

Marcel Wüst. Foto: Veranstalter.

Bad Marienberg – Mit mehr als 100 Siegen, darunter Etappensiegen bei der Tour de France, der Giro d’Italia und der Vuelta Espana, zählt Marcel Wüst zu den erfolgreichsten deutschen Radprofis überhaupt. Am 13. Mai können Interessierte zusammen mit dem ehemaligen Weltklasse-Profi im Fitnessstudio ATLAS Sport in Bad Marienberg gemeinsam radeln.

Drei Spinning-Kurse finden um 15 Uhr, um 17 Uhr und um 19 Uhr statt und dauern jeweils circa 80 Minuten. Indoorcycling, auch als „Spinning“ bekannt, bezeichnet einen Ausdauersport auf stationären Fahrrädern, der in den letzten Jahren zum großen Fitnesstrend avanciert ist.

In der Gebühr von 19 Euro sind Verpflegung und kleine Präsente inklusive. Infostände geben Neugierigen außerdem Informationen und wertvolle Tipps zu Leistungsdiagnose, Radfahren im Westerwald, einer effektiven Trainingsplanung sowie zu Sporternährung.



Infos und Anmeldung: ATLAS Sport, Gartenstr. 47, 56470 Bad Marienberg, Ansprechpartnerin: Maureen Carissan, Telefon +49 171/5156882, E-Mail: mc@atlas-sport.de.

Über den Westerwald Touristik-Service: Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon +49 2606 30 01 – 0, Telefax +49 2602 94 73 25, E-Mail: mail@westerwald.info.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Städtischer Friedhof Montabaur soll umgestaltet werden

Ein Friedhof kann mehr sein als ein Friedhof. Dieser Gedanke steht über einem Projekt, das die Stadt ...

Hüttenfest und Wandertreffpunkt des MGV "Apollonia" Simmern

Der MGV Apollonia Simmern veranstaltet am 1. Mai sein diesjähriges Maifest an der idyllisch gelegenen ...

Latein und Griechisch sind gefragte Fremdsprachen

Insgesamt 562 Oberstufenschülerinnen und -schüler haben sich im laufenden Schuljahr am Landeswettbewerb ...

Bündnis fordert Aufstehen gegen Rassismus

Ein Demonstrationsbündnis von den Jusos Westerwald, Herdorf Nazifrei, Die LINKE Westerwald, Bündnis 90/Die ...

Frühlingskonzert in Westerburg mit reichlich Beifall bedacht

Die Stadtkapelle Westerburg und das Blasorchester Meudt unterhielten mit schönen Melodien. Das traditionelle ...

Gleichstellungsverfahren ist viel Handarbeit

Die Verfahren zur Feststellung beruflicher Qualifikationen und Abschlüsse für Flüchtlinge und Migranten ...

Werbung