Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

Hüttenfest und Wandertreffpunkt des MGV "Apollonia" Simmern

Der MGV Apollonia Simmern veranstaltet am 1. Mai sein diesjähriges Maifest an der idyllisch gelegenen Schutzhütte im alten Steinbruch. Beginn ist bereits am 30. April ab 18 Uhr. Bei einem gemütlichen Dämmerschoppen unter dem eigens errichteten Maibaum soll die Einstimmung auf den 1. Maifeiertag erfolgen. Am 1. Mai wird der Tag um 10.15 Uhr mit einem Familiengottesdienst im Freien begonnen, zu dem bei hoffentlich schönem Wetter alle Gläubigen herzlich eingeladen sind.

Simmern. Beim anschließenden Frühschoppen werden für hungrige Gäste bereits deftige Speisen bereitgehalten. Neben Westerwälder Kartoffelsuppe gibt es ein schmackhaftes Nierengulasch sowie Currywurst, Bratwurst und Pommes. Zudem ist ein Wein- und Bierstand vorhanden, an denen die Gäste ihren Durst löschen können.

Ab 14 Uhr bietet der Gesangverein, wie gewohnt, eine Vielzahl von selbst gebackenen Kuchen und Torten an. Für die Kinder wird wieder eine große Strohburg aufgebaut, auf der sie sich hinreichend vergnügen können.

Der Männergesangverein hofft auf rege Beteiligung und freut sich auch auf alle Wandergruppen, die im alten Steinbruch Halt machen. Er wünscht seinen Gästen ein paar fröhliche Stunden bei hoffentlich gutem Wetter und eine rege Beteiligung.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Latein und Griechisch sind gefragte Fremdsprachen

Insgesamt 562 Oberstufenschülerinnen und -schüler haben sich im laufenden Schuljahr am Landeswettbewerb ...

Wärmepumpen im Altbau sinnvoll?

Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf ...

Pflege hautnah kennengelernt

Die Berufswahl gehört wohl zu einer der wichtigsten Entscheidungen des Lebens. Daher ist es vorteilhaft, ...

Städtischer Friedhof Montabaur soll umgestaltet werden

Ein Friedhof kann mehr sein als ein Friedhof. Dieser Gedanke steht über einem Projekt, das die Stadt ...

Spinning-Kurse mit Marcel Wüst

Rennrad-Profi Marcel Wüst betreut Radsportinteressierte im Mai bei drei Spinning-Kursen. Etwa 80 Minuten ...

Bündnis fordert Aufstehen gegen Rassismus

Ein Demonstrationsbündnis von den Jusos Westerwald, Herdorf Nazifrei, Die LINKE Westerwald, Bündnis 90/Die ...

Werbung