Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

Pflege hautnah kennengelernt

Die Berufswahl gehört wohl zu einer der wichtigsten Entscheidungen des Lebens. Daher ist es vorteilhaft, sich zuvor umfassend über den Berufsalltag zu informieren. Aus diesem Grunde besuchten Anfang April 23 Schülerinnen und sieben Schüler der 8. Klasse der Anne-Frank-Realschule plus aus Montabaur das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach mit dem Ziel, den Pflegeberuf näher kennenzulernen.

Die Fotos zeigen das Anziehen eines Thromboseprophylaxestrumpfes, eine Kontrolle mittels einer speziellen Lampe, ob die Händedesinfektion korrekt durchgeführt wurde und eine Blutzuckermessung. Fotos: privat

Dernbach. Organisiert wurde diese sogenannte Cluster-Klassenfahrt durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Montabaur. Gerne nutzte Michaele Baldus, stellvertretende Pflegedirektorin die Gelegenheit und erläuterte die Krankenhausstrukturen sowie verschiedenen Berufsbilder im Bereich der Pflege im Herz-Jesu-Krankenhaus.

In der Dernbacher Gesundheits- und Krankenpflegeschule konnten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung der Dozenten der Schule und den Oberkursschülerinnen und -schüler unterschiedliche praktische Tätigkeiten in sechs verschiedenen Workshops selbst auszuprobieren, wie zum Beispiel: Lagerung einer Freiwilligen im Patientenbett, Blutdruck- / Pulsmessung, Blutzuckermessung, Anziehen von Thromboseprophylaxe–Strümpfen, Durchführen einer hygienischen Händedesinfektion, Information zur Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger beziehungsweise Ausbildung zum Krankenpflegehelfer.



Beeindruckt zeigten sich die Besucher von der Vielfalt der Tätigkeiten im Bereich der Krankenpflege und den Möglichkeiten zur Aus-, Fort- und Weiterbildung innerhalb der Pflege.

In der Dernbacher Gesundheits- und Krankenpflegeschule wird neben den Ausbildungsgängen Gesundheits- und Krankenpflege sowie Krankenpflegehilfe auch ein ausbildungsintegrierter Studiengang mit dem Abschluss „Bachelor of Science“ angeboten. Zusätzlich besteht für die in Vollzeit drei Jahre dauernde Qualifizierung in der Gesundheits- und Krankenpflege die Möglichkeit einer Ausbildung in Teilzeit, wenn beispielsweise familiäre Aufgaben keine Vollzeitausbildung erlauben.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Das A und O der Säuglingsernährung

Wenn ein Baby auf die Welt kommt, haben Eltern viele Fragen: Stillen ja – aber wie lange? Was tun bei ...

Kleeblattwanderung mit Eröffnung der „Limbacher Runden“

Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr veranstaltet der Kultur- und Verkehrsverein im Wander- ...

Sammeln, schnippeln, kleben - mit Kunst neue Welten entdecken

Zum Saisonstart war die Stimmung der Renneroder Kunstgemeinde in Sims Werkstatt am Eröffnungsabend der ...

Wärmepumpen im Altbau sinnvoll?

Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf ...

Latein und Griechisch sind gefragte Fremdsprachen

Insgesamt 562 Oberstufenschülerinnen und -schüler haben sich im laufenden Schuljahr am Landeswettbewerb ...

Hüttenfest und Wandertreffpunkt des MGV "Apollonia" Simmern

Der MGV Apollonia Simmern veranstaltet am 1. Mai sein diesjähriges Maifest an der idyllisch gelegenen ...

Werbung