Werbung

Nachricht vom 13.04.2016    

Workshops in der „Zweiten Heimat“ für Kinder

Alles neu, macht der Mai und er bringt jede Menge Workshops in der „Zweiten Heimat“ für Kinder mit! Vom Tassenkuchen backen, einer Sommer-Salat-Schule mit den leckersten und feinsten Rezepten für tolle Salate für den Sommer, einem Töpfer-Workshop in dem sich alles um das Essen dreht sowie Workshops aus dem kreativen Bereich wie Upcycling-Nähen, Graffiti malen und einer Outdoor-Spielewerkstatt – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Workshop-Angebote der Zweiten Heimat. Fotos: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. Alle Workshops beginnen im Mai und dauern im Schnitt zwei bis vier Termine. Alle Infos zu den Workshops sind auf der Homepage des Jugendhauses unter www.juz-zweiteheimat.de zu finden. Dort ist auch eine einfache Online Anmeldung möglich. Telefonisch für weitere Infos ist das Team des Jugendhauses täglich ab 14.30 Uhr unter 02624/7257 erreichbar.

Wer gerne an einmaligen Angeboten teilnehmen möchte, der ist freitags in der Kreativecke oder in der Kochschule genau richtig. Dort werden wöchentlich verschiedenste kleine Angebote durchgeführt – vom Muttertagsgeschenk bis hin zum Basteln von Badebomben und dem Backen von leckeren Schoko-Brownies. Die Anmeldung dafür ist bis einen Tag vorher unter 02624/7257 möglich. Eine Liste der Freitagsaktionen ist ebenfalls online unter www.juz-zweiteheimat.de abrufbar.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Sicherheit und Gesundheitsaspekte für den Schulalltag beachten

Worauf beim Kauf von Schultasche, Trolley oder Rucksack zu achten ist. Die richtige Schultasche zu finden ...

Im Augenblick verweilen, Gelassenheit finden

Die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, konnte die Gestalttherapeutin Konstanze ...

Stadionbesichtigung in Dortmund begeisterte

Mal ein Fußballstadion aus einer anderen Perspektive erleben - das war in den Osterferien für 38 jugendlichen ...

Land fördert Europa-Haus Bad Marienberg

Das Land unterstützt in diesem Jahr vier Seminare des Europa-Hauses Marienberg mit 20.500 Euro. Das ...

Schläge gegen türkische Familie und Polizei hatte Folgen

Der hilfsbereite Einsatz einer türkischen Familie aus Alpenrod, die einem am Boden liegenden Verletzten ...

Schwalben willkommen heißen

Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren über 4.000 Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten ...

Werbung