Werbung

Nachricht vom 13.04.2016    

Tolle Reise durch die schönsten Städte Italiens

Zu einer Rundreise durch die schönsten Städte und zu den reizvollsten Stränden Italiens lädt das Evangelische Dekanat Selters ein: Vom 17. bis zum 30. Juli haben die Teilnehmer ab 15 Jahre Gelegenheit, italienisches Lebensgefühl und bezaubernde Landschaften kennen zu lernen.

Orvieto. Foto: Veranstalter.

Selters. Die Reise beginnt am Lago di Orta, einer Perle von einem Badesee im Norden mit azurblauem Wasser und einer Klosterinsel in dessen Mitte. Von dort aus geht’s weiter nach Cecina Mare, wo die Gruppe eine Grotte besichtigt, über die Strandpromenade und die Märkte bummelt.

Danach führt die Tour in die malerische Toskana – zum Bolsenasee, einem Kratersee mit glasklarem Wasser, umgeben von wunderschöner Landschaft. Die nächste Station sind die römischen Thermen von Saturnia. Von dort an lassen sich die Teilnehmer treiben und genießen das italienische „Dolce Vita“. Die beiden Wochen enden wieder im Norden: am Iseosee, von dem die Teilnehmer unter anderem einen Ausflug nach Mailand unternehmen.

Geleitet wird die Freizeit von erfahrenen Mitarbeitern der Dekanate Selters, Runkel und Weilburg. Die Teilnehmer übernachten in Zelten. Neben den vielen Ausflügen erwartet die Jugendlichen ein spannendes Programm, das sie zudem aktiv mitgestalten können. Wer also Lust auf Entspannung am Wasser, sportlichen Aktivitäten, tolle Landschaften und Städte, Pizza, Pasta, Gelato und gute Gemeinschaft hat, sollte sich bis Ende April anmelden. Die Leitung für das Dekanat Selters hat Jugendreferent Sascha Weinkauf. Ein Infotreffen zur Tour findet am Donnerstag, 14. April, um 18 Uhr im Haus der Kirche in Limburg (Frankfurter Straße 32) statt. Zu diesem Treffen sind alle Interessierten herzlich eingeladen – auch diejenigen, die noch nicht wissen, ob sie mitfahren.



Weitere Infos gibt’s beim Jugendreferenten des Evangelischen Dekanats Selters, Sascha Weinkauf, unter Telefon 02626/924418 oder per E-Mail: Sascha.weinkauf.dek.selters@ekhn-net.de.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Umbau des Freibads Hundsangen im Endspurt

Hundsangen. Die Jungen wurde von Bademeisterin Yvonne Kraus in das Nichtschwimmerbecken geführt, das einen kompletten Umbau ...

Horper fordert: Anbindehaltung nicht vorschnell verbieten

Region. Die Anbindehaltung, so Horper, sei nachweislich auf kleineren Höfen anzutreffen, während größere Betriebe in der ...

Innovationscluster: Die Zukunft beliefern

Höhr-Grenzhausen. Inmitten der weltweit wichtigsten Industriemesse erleben die Besucher auf der Industrial Supply die ganze ...

Vernissage „Westerwälder Wohnkultur“

Montabaur. In der Beratungsstelle des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn e.V. in Montabaur werden die aktuellen Fotos ...

Brazzeltag im Technik Museum Speyer

Montabaur. Beim spektakulären „Brazzeltag“ des Technik Museum Speyer gibt es viel zu sehen und zu staunen. Am 7. Mai verwandelt ...

Stadionbesichtigung in Dortmund begeisterte

Montabaur. Gemeinsam mit der Kreisjugendpflegerin Tamara Bürck und dem Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Rennerod, Tim Stecker, ...

Werbung