Werbung

Nachricht vom 13.04.2016    

Großbrand in Meudt

AKTUALISIERT. Am Mittwoch, den 13. April ging gegen 19.40 Uhr die Meldung eines Brandes eines Industrieunternehmens in Meudt bei der Leitstelle in Montabaur ein. Von den ersten eintreffenden Kräften wurden weitere Einheiten alarmiert. Insgesamt 120 Einsatzkräfte waren vor Ort und bekämpften den Brand.

Fotos: Ralf Steube

Meudt. Im Industriegebiet von Meudt brannte es bei einer größeren Firma. Nach ersten Erkenntnissen dürfte der Brand in einer Trafostation ausgebrochen sein. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Wallmerod, Wirges, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen waren mit rund 120 Kameraden im Einsatz, hiervon 60 Atemschutzträger. In der Nacht wurden noch Atemschutzgeräteträger aus Westerburg nachalarmiert.

Es gab eine starke Rauchentwicklung. Messtrupps maßen an verschiedenen Stellen im Ort. Sie konnten keine Schadstoffbelastung feststellen. Das Feuer hatte sich im Deckenbereich auf Nebenräume der Trafostation ausgebreitet. Gelöscht werden konnte zuerst nur durch Atemschutzträger. Zwei Drehleitern waren im Einsatz. Das Dach wurde im Laufe der Nacht durch einen Bagger geöffnet, um auch von oben die Glutnester löschen zu können.



Der Brand war gegen 22.30 Uhr unter Kontrolle. Ein Übergreifen auf den Produktionsbetrieb konnte verhindert werden. Neben Wasser, wurde auch mit Schaum gelöscht. Die Löscharbeiten dauerten bis Donnerstagmorgen um 4 Uhr. Danach blieb noch eine Brandwache vor Ort.

Der Schaden dürfte beträchtlich sein. Hierüber gibt es noch keine gesicherten Informationen. Soweit bekannt ist, hat es keine verletzten Personen gegeben.

Sobald wir weitergehende Informationen erhalten, werden wir ergänzend berichten. (woti)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Anlagebetrügerin Gabi S. zu Haftstrafe verurteilt

Am Donnerstagmorgen, den 14. April lief beim Amtsgericht Montabaur ein erstes Gerichtsverfahren gegen ...

Trickdiebstahl im Parkhaus in Hachenburg

Am 13. April, um 11.40 Uhr, wurde in Hachenburg, im Parkhaus am Bachweg, am dortigen Parkscheinautomaten, ...

Brücke bei Rotenhain wird erneutert

Der LBM Diez teilt mit, dass die Überführung der K 71 über die L 281 erneuert werden muss. Die Arbeiten ...

Neue Programme für Schulklassen im Zoo Neuwied

Wie genau jagt ein Löwe seine Beute? Welche wilden Tiere sind vor unserer Haustüre heimisch? Und wie ...

Innovationscluster: Die Zukunft beliefern

Bereits zum 6. Mal präsentiert sich der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. (IMKK) auf ...

Horper fordert: Anbindehaltung nicht vorschnell verbieten

In einem Schreiben an Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken forderte der Präsident des Bauern- und ...

Werbung