Werbung

Nachricht vom 17.04.2016    

Am 1. Mai geht's wieder zum 5er-Rat nach Sainscheid

Am Sonntag, den 1. Mai, fällt um 10 Uhr auf dem Festplatz in Sainscheid der Startschuss für das traditionelle Maifest des 5er-Rats. Maitouren oder Maiwanderungen sind bei den Westerwäldern an diesem Tag Tradition. „Egal wie sie unterwegs sind, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch mit dem Auto - eine kurze oder auch längere Rast lohnt sich bei uns allemal“, freut sich das Team des 5er-Rats auf viele Besucher.

Archivfotos: Ulrike Preis.

Westerburg-Sainscheid. Da sich der Festplatz direkt am Fahrradweg befindet, ist er sowohl von Westerburg als auch von Wallmerod aus gesehen ein gutes Ausflugsziel. Jedes Jahr lockt die Veranstaltung mehr Gäste an, denn hier gibt es neben dem geselligen Beisammensein auch Musik aus der Konserve sowie verschiedene Attraktionen für Groß und Klein. So dürfen sich die Kinder wieder auf eine tolle Riesenrutsche und einen Fahrsimulator freuen. Beliebt ist auch der Naturspielplatz, der sich in direkter Nachbarschaft befindet und auf dem es immer etwas zu erkunden gibt.

Für Spaß und Action bei allen Generationen wird das Glücksrad sorgen. Wer mit Geschick die bunte Scheibe dreht, den erwarten tolle Sachpreise. Kurzweil und spannende Momente verspricht der Hauklotz, wo Fingerspitzengefühl beim Spiel mit Hammer und Nagel gefragt ist.



Natürlich sorgen die Veranstalter für reichlich Sitzgelegenheiten. Überdies laden Zelte zum Verweilen ein, so dass man hier für alle Wetterlagen gerichtet ist. Für das leibliche Wohl wird mit kühlen Getränken, Steak, Bratwurst, Pommes sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Ulrike Preis


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Direktvermarkter gesucht

Region/Wissen. Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises ...

Panflöte und Harfe erklingen in der Abteikirche

Hachenburg-Marienstatt. Am Sonntag, 24. April, ist ab 17 Uhr in der Abteikirche Marienstatt Matthias Schlubeck (Bellersen), ...

Bürger demonstrierten gegen Bau von Autohof bei Boden

Boden. Der Bebauungsplan der Gemeinde Heiligenroth ist beschlossene Sache. Von den Umweltschützern gab es eine ganze Reihe ...

Ein betrunkener und ein flüchtiger Autofahrer

Wallmerod. Am Freitag, 15. April, gegen 21.40 Uhr, war einer aufmerksamen Passantin ein augenscheinlich volltrunkener Mann ...

Diverse Delikte jugendlicher Verkehrssünder

Rennerod. Am Freitag, 15. April, gegen 16 Uhr, war einem aufmerksamen Spaziergänger in der Renneroder Waldgemarkung ein PKW ...

Wildunfall mit Damhirsch

Herschbach (Oww). Der Hirsch war zuvor aus einem Wildgehege ausgebrochen und wurde bei der Kollision tödlich verletzt. Aufgrund ...

Werbung