Werbung

Nachricht vom 18.04.2016    

Action in Montabaur

Richtig coole Sommerferien - Mega Erlebnis und echt spannend: In Montabaur gibt’s vom 23. - 31 Juli echt abgefahrene Action für Teenager. Die Stadt Montabaur veranstaltet mit dem Haus der Jugend und den Vereinen der Stadt eine Europäische Sport- und Begegnungswoche.

Poster für die Action-Woche. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Dazu sind Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren aus Montabaur und den Partnerstädten Brackley (GB), Tonnerre (F) und Sebnitz (D) eingeladen. Täglich stellt ein Verein aus Montabaur seine Aktivitäten vor. So lernen die Teenager jeden Tag andere Hobbys kennen, sammeln erste Erfahrungen und können ihre versteckten Talente entdecken. Bei kleinen Wettbewerben werden die „Europameister“ ermittelt und abends gibt es dann gemeinsame Feten. Eine Dokumentation der Aktivitäten erfolgt über den Blog der Europäischen Sport- und Begegnungswoche sowie über die Social Media.

Weitere Infos und Flyer gibt es auf der Internetseite www.meet-europe.deg-montabaur.de und bei www.facebook.com/Teens.meets.Europe



Ansprechpartner für Anmeldungen und bei Fragen zu Programm und Organisation: Monika Winter, Telefon: 02626 925196, E-Mail: meet-europe@deg-montabaur.de. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 30. April erforderlich. Mindestteilnehmerzahl: 20 Jugendliche.

Checken, was die Montabaurer Vereine so für die Jugend machen.
Vergleichen, aus welcher Partnerstadt die coolsten Typen kommen.
Mitmachen und jede Menge Hobbys kennenlernen.
Angesagtes entdecken und top Kumpels finden.
Und das Beste: alles Kostenfrei!


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Fighting Farmers gewinnen bei den Frankfurt Pirates

Ein Saisonauftakt mit Luft nach oben. Auf beiden Seiten des Balles. Und für beide Teams. Und mag das ...

Naturschutzinitiative verstärkt die Arbeit

Die rheinland-pfälzische Naturschutzinitiative verstärkt ihre Arbeit in Nordrhein-Westfalen und im Dreiländereck ...

Polizei warnt: Unbekannter legt Giftköder aus

Ein unbekannter Täter legt wohl in und um Irmtraut Giftköder aus, an denen bislang mindestens ein Tier ...

Feuerwehr Girkenroth feiert Fahrzeugeinweihung

Die Feuerwehr Girkenroth feierte zwei Tage lang die offizielle Inbetriebnahme ihres neues, wasserführendes ...

"Warum Julia Klöckner die Wahl verlor"

Zu diesem damals sehr gewagten oder optimistischen Thema lud der SPD-Ortsverein Stelzenbach bereits im ...

Jahreshauptversammlung der Spielvereinigung Saynbachtal Selters

Der 1. Vorsitzende Bernd Hummerich konnte unter TOP 1 am Freitag, dem 15. April 2016 zur ordentlichen ...

Werbung