Werbung

Nachricht vom 19.04.2016    

Polizei warnt: Unbekannter legt Giftköder aus

Ein unbekannter Täter legt wohl in und um Irmtraut Giftköder aus, an denen bislang mindestens ein Tier verendete. Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Hinweise. Gibt es weitere Geschädigte? Bitte setzen Sie sich mit der Polizei in Verbindung.

Eine junge Katze kam offensichtlich durch Giftköder ums Leben. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Irmtraut. Am Dienstag, den 19. April wurde Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei erstattet, weil Tierhalter ihre einjährige Katze tot in ihrem Garten im Westring in Irmtraut auffanden. Die Katze war zuletzt gesund und im Februar noch dem Tierarzt vorgestellt worden, der sie untersuchte. Jetzt fand man die Katze mit einer auffälligen blauen Verfärbung im Nasen und Maulbereich. Die Katzenhalter gehen davon aus, dass die Katze mit einem Giftköder zu Tode gebracht wurde.

Wie erst im Zuge der Ermittlungen der Polizei Westerburg bekannt wurde, war vor rund eineinhalb Wochen ein Hund aus der Nachbarschaft der Katzenhalter in der Lehmkaut in Irmtraut vergiftet worden. Der Tierarzt konnte das Tier jedoch retten. Der Hund habe aus allen Poren geblutet, so dass der Tierarzt von der Verabreichung von Rattengift ausging. Letztendlich hat der Hund überlebt..

Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Hinweise. piwesterburg@polizei.rlp.de.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied beteiligt sich an Finanzierung Westerwaldbahn

Neuwied. Damit die Strecke weiterhin befahren werden kann stehen Investitionen in Höhe von 11.1 Millionen Euro an. Ansonsten ...

Freie Fahrt auf der Kreisstraße 14 ab Mittwoch

Astert/Heuzert. Der Landesbetrieb Mobilität Diez begründete die Verzögerungen während der Baumaßnahme mit witterungsbedingten ...

Wechselnde Verkehrsschilder verunsichern die Autofahrer

Hachenburg. Einer der neuralgischen Verkehrsknotenpunkte in der Hachenburger Innenstadt ist der Einmündungsbereich Johann-August-Ring ...

Naturschutzinitiative verstärkt die Arbeit

Region. Natur- und Landschaftsschutz macht nicht vor Ländergrenzen halt. Daher verstärkt die Naturschutzinitiative mit Sitz ...

Fighting Farmers gewinnen bei den Frankfurt Pirates

Montabaur. Ein äußerst gelungener Start in der Mainmetropole. Aber noch lange kein Grund, fortan in höheren Sphären zu denken. ...

Action in Montabaur

Montabaur. Dazu sind Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren aus Montabaur und den Partnerstädten Brackley (GB), Tonnerre ...

Werbung