Werbung

Nachricht vom 19.04.2016    

SPD Gemeindeverband Hachenburg fragt nach….

Zu einem eher ungewöhnlichen Schritt haben sich die Hachenburger Genossinnen und Genossen aufgrund der Ergebnisse der Landtagswahl vom 13.März entschieden. Am Wahltag erreichte die AfD auch in der Region viele zweistellige Wahlergebnisse und zieht so in den rheinland-pfälzischen Landtag ein. Der SPD Gemeindeverband Hachenburg sucht nun Gespräche mit AfD- und Protestwählern.

Logo der SPD.

Hachenburg. Die SPD in der Verbandsgemeinde Hachenburg zeigt sich besorgt über die Wahlerfolge dieser Partei. „Allerdings ist die Zahl der Protestwähler dabei sehr hoch“, gibt die Vorsitzende des SPD Gemeindeverbandes Hachenburg, Christa Hülpüsch, zu bedenken. „Und genau mit diesen Menschen wollen wir Argumente austauschen.“

Deshalb sucht die Hachenburger SPD den Kontakt zu den Wählerinnen und Wählern, die sich am Wahltag für die AfD entschieden haben, weil sie Zweifel an der Politik der etablierten Parteien haben und sich dort nicht mehr vertreten fühlen.

Für Mittwoch, den 27. April, 19 Uhr, sind alle Wählerinnen und Wähler herzlich in das Dorfgemeinschaftshaus Alpenrod- Hirtscheid, Weiherstraße 22 eingeladen, die sich in einem offenen Dialog mit der Thematik auseinander setzen und die Gründe für die Wahlergebnisse analysieren wollen. Ausdrücklich nicht eingeladen sind Personen, die ein Forum suchen, um rechtes Gedankengut weiter zu verbreiten.



Die Hachenburger Genossinnen und Genossen der SPD haben keinen Zweifel am eigenen Kurs. „Menschlichkeit und Toleranz für andere gehören zu den Grundwerten unserer Politik“, betont der wiedergewählte Bürgermeister Peter Klöckner.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


AB In die Zukunft 2016 mit Rekordbesuch

Die Aussteller hatten kaum Zeit zum Luft holen - rund 1.200 Jugendliche haben sich in Westerburg über ...

Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren?

Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, ...

Begegnungsfest der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg

Ein internationales Begegnungsfest mit Kinderschminken und Spielen veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde ...

Vollsperrung Wallstraße in Montabaur

Im Zeitraum von Montag, dem 2 Mai, 7 Uhr, bis Freitag, dem 13. Mai, wird die Wallstraße in Montabaur ...

Bauzaun erzählt Geschichten aus Montabaur

Eine Ausstellung zur Stadtgeschichte hat die Stadt Montabaur im Jubiläumsjahr „725 Stadtrechte“ eingerichtet ...

Wechselnde Verkehrsschilder verunsichern die Autofahrer

Im Bereich der Einmündung Johann-August-Ring in den Steinweg haben es sich die Hachenburger Verantwortlichen ...

Werbung